Veröffentlicht inDigital Life

Jetzt installieren: Dieser FritzBox-Router erhält WLAN-Verbesserungen

Auch FritzBox-Router benötigen regelmäßige Aktualisierungen. Hersteller AVM arbeitet zudem immer wieder an Neuerungen.

FritzBox-Symbol auf blauem Hintergrund.
u00a9 Ralf - stock.adobe.com

FritzBox-Einstellungen: Nützliche Tipps und Tricks für den Router

Mit den optimalen FritzBox-Einstellungen sorgst du nicht nur für ein schnelles Surfen.Auch andere Funktionen sind mit deinem AVM-Router möglich.Diese lassen sich im Handumdrehen aktivieren.

Wer einen FritzBox-Router besitzt, weiß, dass die leistungsfähigen Geräte häufig mit Updates versehen werden. Eines der neueren Modelle wird nun bei seinen WLAN-Verbindungsmöglichkeiten nachgebessert.

FritzBox: Dieser Router bekommt das Update

Es gibt viele internetfähige Geräte auf dem Markt, egal, ob Tablet, Smartphone oder PC. Doch meistens benötigen auch sie, wenn sie sich ins Internet einwählen sollen, noch eine Verbindungsstation. Daheim wird diese Aufgabe von einem WLAN-Router übernommen. Dieser ist besonders dann unerlässlich, wenn du eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung aufbauen willst. Modelle wie die FritzBox von AVM können diese Aufgabe ohne Probleme meistern, müssen dafür aber auch kontinuierlich aktuell gehalten werden.

Dazu erhält einer der schnellsten Router des Konzerns nun ein Update. Es handelt sich dabei um die FritzBox 6670 Cable, die erst vor wenigen Monaten auf den Markt gebracht wurde. Besonders ist daran, dass das Gerät, wie der Name sagt, über Kabel operiert. Damit ist der Anschluss zwar etwas umständlicher, die Verbindung nachher aber umso stabiler. Die Aktualisierung bringt den Router nun auf die Systemversion FRITZ!OS 7.63, wie AVM auf X (ehemals Twitter) bekanntgab.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch interessant: WLAN-Router: Wer das tut, verschlechtert sein Internet

Das wird damit verbessert

Das Update enthält vor allem Verbesserungen im WLAN- und Internet-Bereich. So gab es beispielsweise offenbar Probleme bei der Verbindung einzelner Smartphone-Modelle mit dem WLAN-Netzwerk der FritzBox. Anscheinend konnten Pixel 8-Handys sich nicht immer einwählen, dieses Problem wurde nun laut AVM behoben. Dazu kommt eine rein graphische Verbesserung der Anzeige verbundener Smartphones und Computer, sowie eine Erleichterung der Verbindung zu älteren Geräten.

Auch Sicherheitsprobleme sind mit dem Update nun keine Bedrohung mehr. So kam es bei aktiver VPN-Verbindung im WLAN-Netzwerk anscheinend manchmal zu externen Zugriffen auf die Benutzerauswahl, wie Deskmodder.de schreibt. Willst du dir die Aktualisierung für deine FritzBox besorgen, musst du einfach nur die Benutzeroberfläche in deinem Computer aufrufen. Suche dort bei den Einstellungen nach „Updates“, dort sollte die betreffende Option dann erscheinen.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Quellen: X/@AVM_DE, Deskmodder.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.