Veröffentlicht inDigital Life

Röntgenblick-Funktion auf dem Handy? Forscher entwickeln erstaunlichen Chip

Alltagstauglich ist der Röntgen-Chip wohl noch lange nicht. Doch Dr. O. ist sich sicherer, dass er und sein Team die Technologie schnell voranbringen könnte.

Röntgenbild eines Koffers
u00a9 Yulia - stock.adobe.com

5 Kameras unter 1000 Euro // IMTEST

Wie gut eine Kamera für unter 1000 Euro sein kann, zeigt der Test.

Forrest Gump sagte einmal: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen; man weiß nie, was man bekommt“. Hätte er mal den Röntgen-Chip für sein Handy gehabt. Den haben Forscher*innen der University of Texas (UT) in Austin nun entwickelt. Er soll dem Smartphone die Fähigkeit geben, zur Röntgenbildkamera zu werden.

Röntgenblick fürs Handy

So sollen Anwender*innen damit durch einige leichtere Materialien hindurch sehen und so etwa den Inhalt eines ungeöffneten Brief erkennbar machen können. Mithilfe des Chips könnte dementsprechend Papier, aber auch Pappe, für die Handykamera durchsichtig gemacht werden.

Das diese Technologie aber noch ganz am Anfang steht, ist vor allem an einem Merkmal erkennbar: Der Vorgang bis zum sichtbaren Ergebnis dauert aktuell noch mehrere Stunden. Das macht den Chip vom Team rund um Entwickler Dr. Kenneth O. für den Alltag noch ziemlich unbrauchbar.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Auch interessant: Handy-Trick – das passiert, wenn du *61*5500**25# eingibst

Ein Chip mit vielen Vorteilen…

„Superhelden wie Superman – damit sind wir alle aufgewachsen. Der Röntgenblick war immer etwas Aufregendes und Inspirierendes“, erläutert Dr. O. seine Faszination gegenüber CBS News.

„Die grundlegende Technologie ist vorhanden. Ich würde es wirklich gerne so machen, dass es für alle zugänglich ist“, fügte er hinzu. Mit der richtigen Finanzierung ist sich Dr. O. sogar sicher, dass das innerhalb nur weniger Jahre klappen könnte.

Der Chip soll dann dazu genutzt werden, um vor allem Pakete und Briefe zu durchleuchten. Aber auch für medizinische Anwendungen, etwa um den Flüssigkeitshaushalt eines Körpers zu überprüfen. Außerdem könnte das Röntgen-Handy wie im Fall von Forrest Gump nützlich sein, nämlich um die verdorbene Schokopraline in der Packung zu erkennen, demonstrierte Dr. O.

Lesetipp: Handy-Trick – wer das tut, kann versteckte Kameras sehen

… aber auch mit vielen Bedenken

Natürlich würde eine solche Funktion für Handys noch weit vor der Erscheinung sämtliche Datenschützer*innen auf den Plan rufen. Eine solche Röntgenkamera könnte schließlich nicht nur ganz leicht geheime Daten erspähen, sondern auch Menschen in ihrer Privatspähre verletzen. Aus diesem Grund hat das Team der UT ein Entfernungslimit festgelegt. So ist die Kamera nur für den Nahbereich konzipiert und erkennt Dinge lediglich aus einem Abstand von etwa 2,5 Zentimetern.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.