Veröffentlicht inDigital Life

Verwirrende Bandenwerbung bei der EM: Das bedeutet die Abkürzung NEV

Im Kontext von Elektroautos schwappen nicht nur immer neue Technologien auf den Markt, sondern auch Begriffe, die vielen noch nicht bekannt sind.

Fußballstadion
u00a9 ARTwithPIXELS - stock.adobe.com

Für Elektroautos: Die 5 wichtigsten Akku-Trends

Welche neuen Akku-Trends für Elektroautos es derzeit gibt, erfährst du im Video.

Spätestens seit dem Auftakt der Fußball-Europameisterschaft (EM) ist der Elektroautohersteller BYD in aller Munde. Denn das chinesische Unternehmen ist offizieller E-Mobilitätspartner der UEFA Euro 2024 und belegt damit präsente Werbepositionen, mitunter auf den Banden am Spielfeldrand. In großen Lettern prangt dort das Logo der Marke, aber auch Abkürzungen, mit denen vielleicht nicht alle sofort etwas anfangen können.

BYD: Dafür steht die Abkürzung NEV

Im Jahr 2003 gegründet, gilt BYD Auto heute als einer der einflussreichsten Automobilhersteller weltweit. Zwar sind seine Fahrzeuge etwa im Vergleich zu jenen des US-Konzerns Tesla oder deutscher Hersteller hierzulande bislang noch nicht allzu stark vertreten. Im asiatischen Raum, speziell in China, dominieren sie die Branche jedoch schon seit geraumer Zeit.

BYD, häufig fehlinterpretiert als ein Akronym für den Marketing-Slogan Build Your Dreams, steht tatsächlich für den latinisierten chinesischen Firmennamen Bǐyàdí Gǔfèn Yǒuxiàn Gōngsī (比亚迪股份有限公司). Allerdings gibt es eine weitere Abkürzung, die gerade im Kontext der EM 2024 weit größere Fragen aufwirft: NEV.

Das Kürzel steht für eben jenen Punkt, in dem sich BYD maßgeblich von Konkurrenten wie Tesla unterscheidet. So entwickelt und produziert das Unternehmen nicht nur Fahrzeuge mit Elektromotoren, sondern legt seinen Fokus generell auf New Energy Vehicles (NEV).

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Auch interessant: Peinliche Pleite: Mercedes muss Elektroauto-Design zurücknehmen

Diese Fahrzeuge gehören dazu

Der NEV-Begriff umfasst grundsätzlich alle Fahrzeuge, die alternative Energiequellen nutzen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern. Die Haupttypen sind ScienceDirect zufolge Elektrofahrzeuge (EVs), die ausschließlich mit Batterien betrieben werden, Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs), die sowohl elektrische Energie als auch fossile Brennstoffe nutzen, und Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEVs), die Wasserstoff als Energiequelle verwenden.

Diese Fahrzeuge bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und anderen Schadstoffen. Die Förderung von NEVs ist ein wichtiger Bestandteil vieler staatlicher Klimastrategien und trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei. Neben ökologischen Vorteilen treiben NEVs auch technologische Innovationen in der Batterietechnologie und Wasserstoffproduktion voran, was ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit kontinuierlich verbessert.

Quelle: ScienceDirect

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.