Veröffentlicht inVerbraucher

Auto: Sofort weniger Kosten – Trick klappt mit jedem Modell

Wer sich in Problemsituationen im Auto aushelfen möchte, kann auf das Seife zurückgreifen. Es ist gleich auf mehrere Arten äußerst nützlich.

Innenraum eines Autos
u00a9 Getty Images/ Karl Tapales

Klimaanlage im Auto: Das darfst du auf keinen Fall tun

In Deutschland regelt die Straßenverkehrsordnung, die StVO, wie wir unser Auto im Stand benutzen dürfen. Beachte unbedingt diese Regeln!

Jedes Auto hat irgendwann seine Macken. Um diesen vorzubeugen oder sie selbst zu beheben, kann manchmal – und ganz unerwartet – schon ein einfaches Stück Seife helfen. Eines im Fahrzeug dabei zu haben, lohnt sich deshalb in jedem Fall.

Seife für das Auto: Das kann sie alles

Nicht nur für die Reinigung des Autos ist Seife gut. Ein Stück des Mittels im Innenraum kann beispielsweise schon den Geruch verbessern. Indirekt spart dir das Reinigungsmittel aber auch Geld, indem du damit verschiedene kleine Probleme leicht verhinderst. Dazu zählen beispielsweise die folgenden Situationen, die jede*r Fahrer*in irgendwann erlebt.

Lesetipp: Vermeide das, wenn die Scheiben von innen beschlagen im Auto

#1 Schlüssel leichter ins Schloss stecken

Lässt sich dein Autoschlüssel schwer in das Schloss stecken, hilft Seife. Wenn du nämlich die Spitze des Schlüssels damit einreibst, erleichtert das das Einführen deutlich. Lästiges Hängenbleiben oder der Aufwand von mehr Kraft fallen mit dieser Methode sofort aus.

#2 Beschlagene Scheiben verhindern

Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es häufig vor, dass die Scheiben im Auto beschlagen. Willst du hier schon präventiv tätig werden, reibe eine dünne Schicht Seife auf die Innenseite der Fenster. Das kann das Ansetzen von Feuchtigkeit verhindern. Wische die Scheiben anschließend mit einem sauberen Tuch ab.

Lesetipp: Diesen Winter-Vorteil haben E-Autos gegenüber Verbrennern

#3 Türdichtungen schmieren

Sollen dagegen die Autotüren im Winter keine Probleme machen, kannst du folgendermaßen vorgehen. Verwende die Seife, um den Gummistreifen an den Türen zu schmieren. Dies hilft, das Einfrieren bei Kälte zu verhindern und erleichtert das Öffnen und Schließen.

Lesetipp: Diese Nutzung der Auto-Klimaanlage kostet 80 Euro

#4 Insektenreste entfernen

Wer keine lästigen Fliegen mehr auf dem Auto möchte, hat noch diesen Kniff zur Verfügung. Denn Seife kann effektiv verwendet werden, um Insektenreste von der Frontscheibe und dem Kühlergrill zu entfernen. Reibe die betroffenen Stellen dazu damit ein und spüle sie anschließend gründlich ab.

Quellen: eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.