Veröffentlicht inGames

Nach „GTA 6“: Hinweise zeigen, was Rockstar planen könnte

„GTA 7“ wurde bisher nicht angekündigt. Der sechste Teil der Serie soll schließlich erst 2025 erscheinen. Es gibt jedoch bereits erste Andeutungen.

KI-generiertes Bild einer Frau vor einem Sportwagen
u00a9 Dieter Holstein - stock.adobe.com

GTA 6: alle Infos zur heiß ersehnten Fortsetzung

Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Serien weltweit. Millionen von Spielern fiebern dem neuesten Teil des Actionspiels entgegen. Wer den Release von GTA 6 kaum erwarten kann, bekommt hier vorab die wichtigsten Infos.

Nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorfreude hat Rockstar Games endlich „Grand Theft Auto VI“ (GTA 6) enthüllt. Das Spiel soll 2025 erscheinen, zwölf Jahre nach dem letzten Teil der Serie. Fans sind gespannt auf das nächste Kapitel und der CEO von Take-Two Interactive, Strauss Zelnick, hat bereits bei einer kürzlichen Konferenz auf „GTA 7“ hingewiesen.

Take-Two-CEO scherzt über „GTA 7“

Die Open-World-Reihe hat die Gaming-Industrie und die Popkultur maßgeblich beeinflusst. Bekannt für ihre filmische Erzählweise und bahnbrechende Technologie, revolutionierte sie mit „GTA 3“ im Jahr 2001 die Gaming-Landschaft, indem es eine vollständig erkundbare 3D-Welt einführte. Damals setzte Rockstar Games einen neuen Standard für Open-World-Spiele und beeinflusste zukünftige Teile – womöglich auch „GTA 7“?

Auch das 2013 veröffentlichte „GTA 5“ war ein monumentaler Erfolg und generierte allein binnen der ersten drei Tage eine Milliarde US-Dollar Umsatz. Das Franchise hat insgesamt 400 Millionen Einheiten verkauft und damit seinen massiven Einfluss unterstrichen. Bob De Schutter, Professor an der Northeastern University, betonte, dass das Spiel das Design von AAA-Spielen über Jahrzehnte geprägt habe.

Die Ankündigung von „GTA 6“ entfachte die Begeisterung auf ein Neues, wirft aber Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Serie auf. Einen Hinweis darauf könnte inGame zufolge der Take-Two-CEO Strauss Zelnick gegeben haben. „Wenn man vorausschaut, ich weiß, ‚GTA 6‘ ist noch nicht mal da, aber denkt man an…“, habe der Moderator gesagt, bevor ihn Zelnick unterbrach: „GTA 7?“.

Ein Scherz, aber ein Scherz mit Substanz. Denn das Unternehmen ist dafür bekannt, seine Spiele nicht unberührt liegenzulassen, wenn sie erstmal veröffentlicht sind. Es folgen neue Teile, Online-Versionen und mehr, während die Teams stetig neue Innovationen schaffen.

Auch interessant: „GTA 6“: Wann du mit dem PC-Release rechnen kannst

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

„GTA 7“ und darüber hinaus

De Schutter ist sich nicht nur der Auswirkungen der bisherigen Reihe bewusst, sondern sieht sie auch künftig weiter florieren. Immerhin ist sie eine der wesentlichen treibenden Kräfte hinter dem Erfolg des Take-Two-Konzerns und seiner Studios. Man könnte sogar sagen, sie hält den Entwicklerinnen und Entwicklern den Rücken frei, während sie die nächsten Erfolgsmarken erschaffen.

„Wir werden Menschen in Altersheimen sehen, die ‚GTA 7‘ und darüber hinaus spielen“, ist sich der Branchenkenner sicher.

Quellen: Northeastern Global News; inGame

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.