Veröffentlicht inGames

Dieses PlayStation-Zubehör bekommt ein wichtiges Update – und das wurde höchste Zeit

Sony spendiert der PlayStation in regelmäßigen Abständen nützliches Zubehör. Das dabei auch Mal nachgebessert werden muss, zeigt der aktuelle Fall.

PlayStation-Buttons
u00a9 MotionAlpha - stock.adobe.com

Das sind die 5 besten Spiele für die PlayStation 5

Ein paar Jahre hat die PlayStation 5 jetzt schon auf dem Buckel und trotz weniger Exklusivtitel einen Platz im Haushalt vieler Spieler gefunden. Doch welche Stars tummeln sich eigentlich auf der Konsole? Wir haben uns die PS5-Blockbuster einmal genauer angeschaut und verraten in unserer Liste, welche fünf Spiele ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Letztes Jahr wurde das PlayStation Portal, ein Handheld-Zubehör für Sonys Spielekonsole veröffentlicht und hat rasend schnell eine große Fan-Community um sich versammeln können. Doch es gibt auch weiterhin valide Kritikpunkte. Sony zeigt, dass die Klagen Gehör finden.

PlayStation Portal bekommt endlich Prozentanzeige

Das PlayStation Portal ist ein interessantes Zubehör. Es sieht aus wie ein Handheld, es spielt sich wie ein Handheld. Und doch unterscheidet es sich von Switch und Co. in einem großen Punkt: Als Remote-Player ist das Portal auf eine verknüpfte PS5 und einen Internetzugang angewiesen.

Dennoch: Endlich unterwegs oder auf dem Klo seine Lieblings-PlayStation-Games zu zocken, hat viele überzeugt. Einige Mankos gab es allerdings: Besonders die mangelnde Funktionsvielfalt und die geringe Akkulaufzeit von gerade einmal rund vier Stunden ließen viel Platz für Kritik.

Während Sony beide Probleme ohne Nachfolger nicht lösen kann, reicht es mit dem aktuellen Update 3.0.0 zumindest für einige Feinjustierungen. Nach der Aktualisierung lässt sich nun eine Prozentanzeige für den eingebauten Akku aktivieren. Somit kann die restliche Spielzeit wesentlich akkurater nachvollzogen werden – höchste Zeit war es auch.

Um die Funktion zu nutzen, musst du sie einmalig aktivieren. Gehe dazu nach dem Update zu „Einstellungen“, weiter zu „System“ und „Akku“ und wähle dort „Akkustand anzeigen“, wie PlayStation selbst erklärt.

Lesetipp: Ein PlayStation-Fan hat sein Setup auf Reddit veröffentlicht. Die Community war schockiert.

Auch WLAN und Touchpad-Bereich erhalten Verbesserungen

Nicht nur die neue Akkustand-Anzeige weiß, zu überzeugen. So bessert man auch in zwei weiteren Bereichen nach, die den PlayStation Portal Remote-Player um einiges besser machen.

Mit der neues Software-Version kann der Player nun auch auf WLAN-Netzwerke mit sogenanntem „Captive Portal“ zugreifen. Gemeint sind damit Anmeldebildschirme, welche dem Zugriff auf das Netzwerk vorgeschaltet sind. Häufige Beispiele sind öffentliche WLANs, bei welchen vor der Nutzung diverse Bedingungen akzeptiert werden müssen. Hiermit ist nun also auch das Gaming am Flughafen oder in Hotel kein Problem mehr, flotte Verbindung vorausgesetzt.

Weiterhin erhält auch die virtuelle Touchpad-Funktion eine kleine Überarbeitung. Da das PlayStation Portal auf ein Hardware-Touchpad verzichtet, wurde dieses kurzerhand in den Touchscreen des Players selbst integriert. Dieses zeigt nun ein visuelles Feedback an, solltest du es nutzen. So lassen sich die Bewegungen besser nachvollziehen.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Quelle: PlayStation

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.