Veröffentlicht inGames

„GTA Online“: Das sind die neuen Autos – und ihre Preise

Mit dem jüngsten Sommer-DLC gehen auch diverse zusätzliche Fahrzeuge einher. Manche davon sind allerdings ziemlich kostspielig.

Eine Reihe für GTA typische Autos und Fahrzeuge
u00a9 DALLu00b7E 3 | OpenAI

GTA 6: alle Infos zur heiß ersehnten Fortsetzung

Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Serien weltweit. Millionen von Spielern fiebern dem neuesten Teil des Actionspiels entgegen. Wer den Release von GTA 6 kaum erwarten kann, bekommt hier vorab die wichtigsten Infos.

Erst am 25. Juni erschien mit „Bottom Dollar Bounties“ das diesjährige Summer-Update bei „GTA Online“ (2013). Für Gamerinnen und Gamer sind dabei nicht nur die neuen Arten, Geld zu verdienen, spannend. Auch der eigene Fuhrpark lässt sich jetzt neu erweiteren.

„GTA Online“: Das bringt „Bottom Dollar Bounties“

In „GTA Online: Bottom Dollar Bounties“ gibt es gleich mehrere Extra-Funktionen und Updates, die durch Publisher Rockstar Games im Rahmen des Sommer-2024-DLCs eingeführt wurden. Dazu zählt unter anderem das neue Kautionsbüro, aber auch damit einhergehende Aufträge.

So können sich Spielerinnen und Spieler, die das neue Geschäft gekauft haben, an Kopfgeldjagd-Missionen beteiligen. Entsprechende Büros sind an fünf Standorten verfügbar und kosten zwischen 1.650.000 und 2.620.000 „GTA“-Dollar. Im Rahmen einer Kopfgeldjagd fängst du Kopfgeldziele, wobei es jeden Tag ein meistgesuchtes Ziel und jede Stunde zusätzliche Standardziele gibt.

Gefangene Ziele werden im Kautionsvollstreckungsbüro verarbeitet, was im Laufe der Zeit Geld einbringt. Um diesen Prozess zu beschleunigen kannst du Agent*innen einstellen und zusätzliches Einkommen generieren. Das neue Geschäft und die Missionen bringen zusätzliche Auszeichnungen und Karrierefortschritt-Herausforderungen, insbesondere auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Lesetipp: „GTA 6“ könnte überraschende Updates bringen

Diese Autos sind neu

Im neuesten GTA Online-Update „Bottom Dollar Bounties“ wurden daneben natürlich auch zahlreiche neue Fahrzeuge eingeführt. Eine Kategorie umfasst Einsatzfahrzeuge, durch deren Besitz du neue Freemode-Dispatch-Missionen freischalten kannst. Du erhältst sie bei Warstock Cache & Carry, die Dispatch-Arbeit wird von LSPD-Officer Vincent Effenburger koordiniert.

Wie üblich sind aktuell noch nicht alle davon verfügbar. Weitere Autos und Motorräder veröffentlicht man im Laufe der kommenden Wochen. Dazu zählen zum Beispiel der Canis Castigator (SUV, 1.650.000 „GTA“-Dollar) und der Pegassi Pizza Boy (Motorräder, 195.000 „GTA“-Dollar). Ganz aktuell haben Spielerinnen und Spieler aber bereits eine recht große Auswahl.

Neue Autos in „GTA Online“

  1. Överflöd Pipistrello: Supersportwagen, 2.950.000 „GTA“-Dollar
  2. Invetero Coquette D1: Sportklassiker, 1.500.000 „GTA“-Dollar
  3. Bollokan Envisage: Sportwagen, 2.472.000 „GTA“-Dollar
  4. Annis Euros X32: Coupés, 1.499.000 „GTA“-Dollar
  5. Enus Paragon S: Sportwagen, 2.010.000 „GTA“-Dollar
  6. Übermacht Niobe: Sportwagen, 1.880.000 „GTA“-Dollar
  7. Declasse Yosemite 1500: Off-Road, 1.205.000 „GTA“-Dollar

Es gibt auch neue Einsatzfahrzeuge:

  1. Declasse Burrito (Bail Enforcement)
  2. Bravado Dorado Cruiser: 5.005.000 „GTA“-Dollar
  3. Bravado Greenwood Cruiser: 4.910.000 „GTA“-Dollar
  4. Declasse Impaler SZ Cruiser: 4.720.000 „GTA“-Dollar

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

​Noch fehlende Fahrzeuge

Wie GameStar berichtet, stehen noch mindestens sechs Autos aus, die Rockstar Games bereits im offiziellen Promo-Material gezeigt hatte beziehungsweise die oder von Dataminern laut Rockstarintel gefunden wurden:

  • Declasse Impaler LX
  • Vapid Dominator Cruiser
  • Benefactor Vorschlaghammer
  • Pegassi Faggio Sport Pizza
  • Vapid Dominator
  • Canis Castigator

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Quellen: eigene Recherche, GameStar, Rockstarintel

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.