Veröffentlicht inStreaming

Amazon Fire TV: Diese versteckte Funktion kennen die wenigsten – so aktivierst du sie

Mit dem Amazon Fire TV im Internet zu surfen, könnte in Zukunft für dich bald sehr viel einfacher werden. Denn das Unternehmen bietet dafür eine bequeme Lösung,

Eine Hand hält eine Fernbedienung, die auf einem Fernseher gerichtet ist, auf dem verschiedene Apps angezeigt werden.
u00a9 lensw0rld - stock.adobe.com

Fire TV Stick Apps löschen: So funktioniert es

Hin und wieder muss auf deinem Fire TV Stick Ordnung geschaffen werden.Um Platz für Neues zu machen, müssen alte Apps runter, die nicht mehr benutzt werden.So funktioniert es:

Ob das Streamen von Videos, das Lesen von Nachrichten oder das Abrufen diverser Online-Spiele. Ein Browser auf deinem Fernseher bietet zahlreiche Vorteile. Deswegen ist auf dem Amazon Fire TV eine entsprechende Anwendung bereits vorinstalliert. Doch diese ist nicht so leicht zu finden und wird deshalb oft von vielen übersehen.

Mit dem Amazon Fire TV im Internet surfen

Konkret handelt es sich dabei um den Silk-Browser. Dieser soll laut dem Konzern weltweit für alle Amazon Fire TV-Geräte verfügbar sein und den Nutzer*innen viele praktische Funktionen bieten: „Silk präsentiert das Web im Vollbildmodus für ein immersives Erlebnis, bequem von Ihrer Couch aus. Silk kann sich sogar die Passwörter für Ihre Lieblings-Websites merken, um später eine schnelle Anmeldung zu ermöglichen.“

Daneben soll der Browser auf dem Amazon Fire TV es den User*innen ermöglichen, schnell und unkompliziert Lesezeichen hinzuzufügen, zwischen Desktop- und mobilen Websites zu wechseln und private Sitzungen zu starten. Es gibt jedoch ein Problem: Die App ist nicht auf den ersten Blick auf dem Gerät zu finden. Wir verraten dir aber, wie du das nützliche Feature ganz einfach aufrufen kannst.

Lesetipp: Fernseher – wer das tut, verringert seine Lebensdauer

So aktivierst du die Internetfunktion

Denn wie Netzwelt berichtet, befindet sich die Anwendung weder im Hauptmenü, noch scheint die Kachel für den Silk-Browser unter der App-Auswahl des Amazon Fire TV auftauchen. Trotzdem ist der Browser ohne Download sofort auf dem Gerät verfügbar, jedoch unter einem anderen Namen.

Willst du den Silk auf deinem Fernseher aufrufen, solltest du dafür zunächst auf deiner Fire TV-Fernbedienung den Button für die App-Auswahl drücken. Ist diese geöffnet, musst du nach einer türkisen Kachel suchen, die schlichtweg mit „Internet“ beschriftet ist. Mit einem weiteren Klick bietet sich dir außerdem die Möglichkeit, die App gut sichtbar im Hauptmenü platzieren. Dafür musst du die Einstellungs-Taste mit den drei horizontalen Balken auf deiner Fernbedienung drücken.

Der einfachste Weg den Browser zu öffnen, ist jedoch der Alexa-Sprachbefehl. Dazu kannst du die Alexa-Sprachfernbedienung verwenden, indem du die blaue Alexa-Taste auf der Fernbedienung gedrückt hältst und „Browser öffnen“ oder „Silk öffnen“ sagst. Die Sprachbefehle funktionieren aber auch beim Fire TV Cube oder Echo-Geräten, sofern diese mit dem Amazon Fire TV gekoppelt sind.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Auch interessant: Versteckte Fernsehfunktion auf der FritzBox – so schaltest du sie frei

Simpler Trick für einfachere Bedienung

Doch nicht nur das Finden der App, sondern auch die Bedienung des Browsers kann seine Tücken haben. Zwar steht auf der offiziellen Webseite: „Steuern Sie Videos und Musik ganz einfach mit Alexa oder Ihrer Fire TV-Fernbedienung.“ Doch die Realität sieht dabei wohl anders aus. Denn bereits dort beschweren sich Nutzer*innen in den Bewertungen, dass die Steuerung etwas umständlich sein kann. Ein simpler Trick soll hier jedoch Abhilfe schaffen.

So empfehlen die User*innen in den Kommentaren, zur Bedienung der App die Tastureingabe zu nutzen. Amazon hat bereits eine ausführliche Anleitung dazu veröffentlicht, wie ihr diese ganz leicht auf ihren Gerät einrichten könnt.

Daneben wird auch genau erklärt, welche Tasten mit welchen Funktionen des Browsers auf dem Amazon Fire TV verbunden sind. So heißt es dort: „Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Cursor zu bewegen, und die Eingabetaste, um Dinge auf dem Bildschirm auszuwählen. Drücken Sie F zum schnellen Vorspulen, R zum Zurückspulen, M zum Öffnen des Menüs und Esc zum Zurückgehen.“

Quellen: Amazon, Netzwelt

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.