Veröffentlicht inProdukte

Gaming-Stuhl: Ist er gesund?

Verschiedene Menschen brauchen auch verschiedene Stühle, das ist keine besondere Überraschung. Aber nicht jeder Stuhl sollte leichtfertig genutzt werden.

Gaming-Stuhl vor einem dunklen Hintergrund.
u00a9 Pro Hi-Res - stock.adobe.com

PlayStation Plus: Die wichtigsten Infos zu Sonys Abo-Service

Legst du dir bald eine PlayStation zu oder überlegst du dir schon eine Weile, ein PlayStation Plus-Abonnent zu werden?Wir haben die wichtigsten Informationen zu Sonys Gaming-Abo-Service für dich und klären auf, welche Features dich erwarten.

Es gibt viele Angebote auf dem Markt, um einen Stuhl zu kaufen. In manchen Fällen liegt der Fokus eher auf Schönheit, in anderen auf Komfort. Aber auch die Gesundheit sollte nicht vergessen werden. Gerade beim Gaming-Stuhl ist diese Frage nicht unwichtig.

Gaming-Stuhl: Vor- und Nachteile

Nicht erst seit kurzem sind Computerspiele im Trend. Junge und alte Menschen spielen, gerne auch für mehrere Stunden, an ihren Playstations, XBOX-Modellen oder PCs. Doch gerade wegen der langen Dauer mancher Gaming-Sessions kann die Sitzgelegenheit zur wichtigsten Frage für den Komfort werden. Dafür angepasst, damit Zocker*innen so lange spielen können, wie sie wollen, ist der spezielle Gaming-Stuhl.

Der offensichtliche Vorteil dabei ist unter anderem die Bequemlichkeit. Der Gaming-Stuhl ist darauf ausgelegt, dass darauf lange Zeit gesessen werden kann, ohne dass dabei einzelne Stellen zu schmerzen beginnen. Doch dagegen gibt es auch den einen oder anderen Nachteil. So sind die marktverfügbaren Modelle häufig recht teuer, zumindest, wenn du sie mit ähnlichen Bürostühlen vergleichst.

Möchtest du nicht zu viel für einen Gaming-Stuhl zahlen, kannst du mit einigen der wenigen besonders preiswerten Optionen Vorlieb nehmen. Eine davon wäre zum Beispiel das Modell von YOLEO 🛒 . Ebenso preiswert, aber sogar noch etwas besser bewertet ist dagegen der Stuhl von JOYFLY 🛒 .

Auch interessant: Gaming-Stühle im Test: Das sind die besten Modelle

Gaming-Stuhl: Eine Investition für die Gesundheit?

So wie auch ein Bürostuhl sollte ein Gaming-Stuhl im besten Fall alle Teile deines Körpers stützen. Auf diese Weise kann er zumindest gesünder sein als viele andere Modelle auf dem Markt. Dazu müssen jedoch einige Voraussetzungen gegeben sein, die gerade billige Sitze nicht mit sich bringen. So sollte die Sitzfläche gegenüber anderen Optionen leicht erhöht sein. Der Sitz selbst ist bei vielen Modellen eher eine flache Fläche, bei der Gaming-Variante sollte er eine Schale formen, wie Flexispot.de erklärt.

Zugleich muss es möglich sein, die Rückenlehne in eine Liegeposition zurückzustellen. Ist all das gegeben, kann der Gaming-Stuhl als eine besonders gesunde Sitzgelegenheit gelten. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch ein sogenanntes „Lendenwirbelkissen“, das in die Rückenlehne eingearbeitet ist. Passt das Modell zu deinem Rücken, schmiegt es sich perfekt an die Ausrichtung der Wirbelsäule an. Auf diese Weise ist auch eine langfristige Nutzung des Stuhls keine Bedrohung für deine Gesundheit.

Ist der Bürostuhl gesünder?

Wichtig bei der Beurteilung der Verträglichkeit mit der Gesundheit ist, ob der Gaming-Stuhl als ergonomisch bezeichnet werden kann. Aber natürlich gibt es auch noch andere Modelle auf dem Markt, die in dieselbe Klasse fallen, aber nicht dezidiert zum Zocken gedacht sind. Ähnliche Voraussetzungen sollte zum Beispiel der Bürostuhl aufweisen, der sich allerdings in manchen Punkten von der Gaming-Variante unterscheidet.

Das fängt schon beim Äußeren an, so bleibt der Bürostuhl meist schlicht, während der Gaming-Stuhl oft aufwändig, manchmal sogar exzentrisch gestaltet ist. Das kann allerdings auch Nachteile mit sich bringen. So ist die Gaming-Variante häufig wegen des Designs mit Kunstleder oder Stoff gepolstert, was meist weniger atmungsaktiv als die bei Bürostühlen verwendeten Stoffe ist, wie Sihoooffice schreibt.

Überdies bringen die Gaming-Sitze oft auch Zusatzfunktionen wie einen Getränkehalter mit sich, die der Gesundheit nicht unbedingt direkt förderlich sind, aber andere Features wie die verstellbare Armlehne behindern. Das ist beim Bürostuhl hingegen meist nicht der Fall. Wenn für dich also wirklich die Gesundheit im Vordergrund steht, ist der Bürositz möglicherweise die bessere Wahl als der Gaming-Stuhl.

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Quellen: Flexispot.de, Sihoooffice

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.