Veröffentlicht inProdukte

E-Bike: Neue Gangschaltung per Update – dieser Hersteller macht es möglich

Die Gangschaltung ist ein wichtiges Element jedes Zweirads, auch eines E-Bikes. Getriebehersteller Pinion bringt nun per Software-Update eine neue Funktion für seine Modelle.

E-Bike mit Gangschaltung
u00a9 Sandra Alkado - stock.adobe.com

Die besten Trekking-E-Bikes // IMTEST

Wie gut die besten Trekking-E-Bikes 2023 wirklich sind, wie verlässlich ihre Motoren und Akkus arbeiten, verrät der aktuelle Vergleich von IMTEST.

Ein Werkstattbesuch ist zeitaufwendig und kann unter Umständen einiges an Nerven kosten. Das weiß auch der Hersteller von E-Bike-Getrieben Pinion. Aus diesem Grund setzt er bei der neuen Funktion seines Getriebes auf ein einfaches Software-Update.

Getriebe für anspruchsvolle E-Bike-Fans

Letztes Jahr stellte das Unternehmen Pinion seine neue Motor-Getriebe-Einheit für E-Bikes vor. Die sogenannte „Motor.Gearbox.Unit“, oder kurz „MGU“, soll ein Premium-Produkt für E-Bike-Fahrer und -Fahrerinnen sein, die nur das Beste für ihr motorisiertes Zweirad wollen.

So ermöglicht unter anderem die „Pre.Select-Funktion“ einen automatischen Gangwechsel ohne eigenes Zutun. Fährt das E-Bike beispielsweise bergab, wird beim nächsten Antritt automatisch der passende Gang eingelegt, wie EFahrer erklärt. Ist zwar unglaublich praktisch, hat aktuell aber ein Manko: Das ganze funktioniert nur, wenn die fahrende Person nicht in die Pedale tritt.

Das soll sich noch dieses Jahr ändern. Ab dem dritten Quartal 2024 soll auch die volle Tretlast das Getriebe nicht davon abhalten, vollautomatisch in einen der zwölf verfügbaren Gänge zu schalten. Um auch die, sich bereits im Umlauf befindlichen, Getriebeeinheiten mit der neuen Funktion auszustatten, hat sich das Team aus Baden-Württemberg etwas überlegt: Ein einfaches Software-Update soll die Aktualisierung so einfach wie möglich gestalten.

Lesetipp: Das sind die aktuellen E-Bike-Testsieger.

Bessere Hardware dank neuer Software

Aufgespielt wird die Verbesserung, welche den passenden Titel „Smart.Shift.Feature“ erhalten hat, bei einem Händler. Zumindest hierhin wird man sich mit seinem E-Bike also bewegen müssen. Das händische Anlegen am Getriebe entfällt allerdings und das ist auch gut so, denn dieses liegt geschützt im Motorgehäuse. Das macht es unanfällig gegenüber diversen Umwelteinflüssen.

Wie das verbesserte Feature genau funktionieren wird und bei welchen Händlern die Besitzer und Besitzerinnen des Luxus-E-Bike-Getriebes das Software-Update aufspielen können, soll erst im Juli bekanntgegeben werden. Dann findet die „Eurobike“-Messe in Frankfurt am Main statt.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Quelle: EFahrer

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.