Veröffentlicht inProdukte

Peinliche Pleite: Mercedes muss Elektroauto-Design zurückziehen

Neue Elektroautos müssen nicht immer futuristisch aussehen. Das zeigen mitunter die neuesten Pläne des Autobauers Mercedes.

Mercedes EQS
u00a9 Mike Mareen - stock.adobe.com

Für Elektroautos: Die 5 wichtigsten Akku-Trends

Welche neuen Akku-Trends für Elektroautos es derzeit gibt, erfährst du im Video.

Mercedes-Benz ändert seine Elektroauto-Strategie und setzt auf eine flexiblere Vorgehensweise. Dies umfasst sowohl das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 als auch sofortige Anpassungen im Design. Das Unternehmen räumte dabei einen Rückschlag ein, nachdem es ein neues Design im Stil der ID-Serie von Volkswagen erprobt hatte.

Elektroautos mit „altem“ Kühlergrill

Mercedes kehrt nun bei seinem Luxus-Modell, dem EQS, zu traditionelleren Designelementen zurück. Bis 2024 soll der ikonische Mercedes-Stern wieder auf der Motorhaube des EQS zu sehen sein. Das Emblem ist tief mit der Identität der Marke verbunden und symbolisiert die Qualität und den Luxus ihrer Fahrzeugflotte.

Den Kühlergrill des EQS will der Autobauer SmartDroid zufolge ebenfalls überarbeiten. Obwohl er weiterhin „künstlich“ bleibe, da Elektroautos keine traditionellen Kühlergrills benötigen, werde sein neues Aussehen dem klassischen Mercedes-Design ähneln. Gerade treue Kundinnen und Kunden soll dieser Rück-Wandel auch weiterhin an die Marke binden.

Auch interessant: Elektroautos: Das sollten sich Fahrer besser abgewöhnen

Tradition und Fortschritt

Die Designänderungen sind Teil eines größeren Wandels in der Automobilindustrie. Hersteller müssen das Gleichgewicht zwischen der Bewahrung traditioneller Stärken in Technologie und Design sowie der Förderung von Innovationen finden. Mercedes-Benz scheint entschieden zu haben, dass die Beibehaltung dieser ikonischen Details entscheidend für die breitere Akzeptanz ihrer Elektroautos ist.

Die Rückkehr zu traditionellen Designelementen ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine strategische. Sie soll das Vertrauen und die Loyalität der Kund*innen stärken, während Mercedes-Benz weiterhin in die Zukunft der Elektromobilität investiert. Mit diesen Maßnahmen will das Unternehmen zeigen, dass Fortschritt und Tradition Hand in Hand gehen können, um eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Quelle: SmartDroid

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.