Google hat die zweite Beta-Version des Android 15 Quarterly Platform Release (QPR) für Pixel-Geräte veröffentlicht. Das Update bringt wichtige Verbesserungen, behebt bekannte Fehler und sorgt für eine bessere Stabilität. QPR-Updates sind perfekt, um kleinere Neuerungen und Optimierungen einzuführen, ohne auf das nächste große Android-Update warten zu müssen.
Android 15: Neues Update behebt vor allem Fehler
In dieser Beta wurden viele lästige Probleme gelöst. Du kannst jetzt problemlos auf die „ANGLE-Einstellungen“ in den Entwickleroptionen zugreifen. Verbindungsprobleme mit Glukosesensoren gehören der Vergangenheit an. Auch das nervige Hängenbleiben bei der Anrufauswahl wurde behoben. Die Funktion „Limit to 80%“ in den Ladeeinstellungen läuft 9to5Google zufolge jetzt einwandfrei. Geräte, die vorher wegen Fehlern abgestürzt sind, arbeiten wieder stabil. Besonders das Pixel Fold reagiert jetzt zuverlässiger, wenn es aufgeklappt wird.
Bluetooth hat ebenfalls ein großes Update bekommen. Die Audioausgabe pausiert jetzt zuverlässig, wenn du zwischen Audio Streaming for Hearing Aids (ASHA) und Low Energy (LE) Audio wechselst. Probleme durch falsche Sicherheitseinstellungen beim Koppeln von Geräten wurden behoben. LE-Verbindungen stellen sich jetzt sicher und verschlüsselt wieder her. Auch die Stabilität der Bluetooth-Hardware wurde verbessert. Hänger und Abstürze, vor allem bei deaktiviertem Hardware-Offload, treten nicht mehr auf.
Das Update ist für alle Pixel-Geräte der Serien 6, 7, 8 und 9 verfügbar. Das Pixel Tablet, das Pixel Fold und der Android-Emulator unterstützen die neue Beta-Version für Android 15 ebenfalls. Du kannst sie bequem über das Android-Beta-Programm installieren oder die Factory Images und OTA-Dateien manuell herunterladen und einspielen.
Auch interessant: Android: Experten warnen vor diesen Geräten – “Schadsoftware bereits beim Kauf installiert“
Jetzt die neue Beta testen
Die Installation ist einfach und schnell. Wenn du im Android-Beta-Programm bist, bekommst du das Update automatisch auf dein Gerät. Für manuelle Installationen stehen die benötigten Dateien online bereit. Außerdem gibt es die Android Beta Feedback-App, über die du Fehler melden und Vorschläge einreichen kannst. In der Reddit-Community kannst du dich mit anderen Nutzenden austauschen und Erfahrungen teilen.
Mit diesem Update zeigt Google erneut, wie wichtig Stabilität und Nutzerfeedback sind. Android 15 QPR2 Beta 2 macht dein Pixel-Gerät schneller, stabiler und sicherer. Die Verbesserungen sorgen dafür, dass du im Alltag noch mehr aus deinem Gerät herausholen kannst. Die finale Version wird voraussichtlich im März 2025 erscheinen.
Quelle: 9to5Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.