Bereits jetzt fiebern zahlreiche Apple-Fans der Veröffentlichung der brandneuen iPhone 17-Serie entgegen. Doch diese könnte sich gleich in mehrerer Hinsicht deutlich von ihren Vorgängern unterscheiden. Wir verraten dir, was bisher über die Handy-Modelle bekannt ist.
iPhone 17 soll neues Design erhalten
So geistern schon seit einigen Momenten Gerüchte, über ein deutlich schlankeres iPhone 17 Air durch das Netz. Nun gibt es weitere Hinweise auf eine radikale Design-Veränderung bei Apple. Demnach existieren auf X (ehemals Twitter) und YouTube Konzeptbilder des iPhone 17 Pro Max. Diese basieren auf einen Leak, der vor Kurzem auf Weibo geteilt wurde.
Sie betreffen dabei die Kameras auf der Rückseite des Smartphones. So soll sich die Kamera-Insel beim neuen iPhone über die gesamte Breite des oberen Drittels des Handys ziehen. Das erinnert eher an das Design der Google Pixel-Handys, als an die Kameras des iPhone 16. Diese sind nämlich noch in einem Dreieck untereinander an der linken oberen Ecke des Handys angeordnet.
Lesetipp: iPhone 17 soll neue Display-Technologie erhalten
Wohl weitere Änderungen an der Kamera geplant
Doch nicht nur beim Design sollen sich die Kameras der geplanten iPhones von ihren Vorgängern absetzen. So berichtet MacRumors, das alle iPhone 17-Modelle voraussichtlich eine 24-Megapixel-Frontkamera mit einem Sechs-Elemente-Objektiv haben werden. Das wäre eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen 12-Megapixel-Selfie-Kamera. Zuvor wurde diese Verbesserung nur für das neue dünne iPhone 17 erwartet.
Mindestens eines der geplanten iPhone-Modelle soll dabei auch über eine mechanische Blende verfügen, diese können Nutzer*innen dann individuell anpassen und so über die Lichtmenge entscheiden, die das Objektiv erreicht. Aktuelle iPhones haben feste Blenden, die sich nicht verstellen lassen.
Das iPhone 17 Pro Max soll dabei noch eine Schippe drauflegen. So wird es den Berichten zufolge voraussichtlich über eine 48-Megapixel-Weitwinkelkamera, eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 48-Megapixel-Tetraprismen-Telekamera verfügen. Damit wäre es das erste iPhone, das gleich über drei 48-Megapixel-Kameras verfügt.
Quellen: MacRumors, Weibo, X/@sondesix
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.