Veröffentlicht inDigital Life

Samsung-Update: Auf diesen Geräten testest du das neue One UI 7

Die finale Version wird Anfang 2025 erwartet. Viele praktische neue Funktionen sind bereits jetzt durch die Beta-Version bekannt.

Update-Fenster auf einem Samsung-Gerät.
© Tamer - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Samsung bringt mit One UI 7 eine frische Version seiner Benutzeroberfläche auf den Markt. Das Update basiert auf Android 15 und bringt viele Neuerungen mit sich. Während die finale Version erst Anfang 2025 erwartet wird, können ausgewählte Nutzer*innen die Beta-Version bereits jetzt testen. Welche Geräte davon profitieren und was sich durch das Update ändert, erklären wir hier.

One UI 7: Beta-Phase gestartet – diese Geräte sind dabei

Der Beta-Test von One UI 7 ist offiziell gestartet und richtet sich aktuell vor allem an Nutzer*innen der Galaxy S24-Serie. Besitzer*innen eines Galaxy S24, S24+ oder S24 Ultra können die neue Software also über die Samsung Members-App herunterladen. Wer allerdings ein anderes Modell wie etwa das Galaxy S24 FE besitzt, muss sich noch bis zur finalen Version gedulden. Auch Nutzende etwas älterer Geräte können sich freuen: Laut Samsung wird das Update nach und nach für vergangene Generationen wie das Galaxy S21 FE verfügbar sein, wie ComputerBild berichtet.

One UI 7 bringt zahlreiche optische und funktionale Verbesserungen. Besonders auffällig ist dabei die neue „Now Bar“, eine Infoleiste auf dem Sperrbildschirm. Sie zeigt aktuell laufende Apps und Aktivitäten an, ähnlich wie bei iOS. Darin lassen sich in der Beta-Version Funktionen wie Musiksteuerung oder Timer integrieren. Für die finale Version verspricht Samsung allerdings noch erweiterte Möglichkeiten, die sich individuell anpassen lassen.

Lesetipp: Samsung-Update bringt komplett neue App auf Galaxy-Handys – zahlreiche nützliche Funktionen

Verbesserte Sicherheit: Schutz der persönlichen Daten

Ein weiteres Highlight ist die Einführung der „Personal Data Engine“, die Teil des Samsung-Knox-Sicherheitssystems ist. Mit einer Kombination aus verschlüsselten Schlüsseln und post-quantenfähiger Kryptografie soll sie so persönliche Daten geräteübergreifend schützen.

Auch die Kamera-App erhält ein Update: Im Pro-Modus wurde die Benutzeroberfläche optimiert, um Einstellungen wie Belichtung oder Fokus anzupassen, ohne das Motiv zu verdecken. Zusätzlich wurde die KI-Integration verstärkt: Die Galaxy AI unterstützt nun besser bei der Textbearbeitung und kann Anrufe automatisch transkribieren. Dies erleichtert die Organisation von Notizen und anderen Inhalten.

Auch interessant: Mit neuem Galaxy-Handy: Samsung ändert 2025 dieses entscheidende Detail

Wann kommt die finale Version?

Samsung plant, die stabile Version von One UI 7 Anfang 2025 zusammen mit der Galaxy-S25-Serie auszurollen. Bis dahin bleibt die Beta eine Möglichkeit, die neuen Features zu testen. Allerdings sollten Nutzer*innen bedenken, dass Beta-Versionen Fehler enthalten können. Wer auf sein Gerät angewiesen ist, sollte also vielleicht sicherheitshalber auf die finale Version warten.

Quelle: ComputerBild

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.