Das neueste Xiaomi-Handy, das Redmi Turbo 4, besticht mit einem riesigen Akku, der ganze 6.550 Milliamperestunden (mAh) umfässt. Doch damit ist anscheinend noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, denn die Pro-Variante ist bereits auf dem Weg und setzt dem Wahnsinn wohl die Krone auf.
Xiaomi-Handy: Nächstes Modell mit 7.500 mAh-Akku?
Die Top-Flaggschiff-Smartphones der großen Hersteller pendeln sich derzeit zumeist zwischen 4.500 und 5.000 mAh ein. Damit erhältst du bereits eine starke Akkulaufzeit, besonders, da die Geräte durch anpassbare Framerate und andere Technologien immer effizienter werden. Für aktuelle Xiaomi-Handys ist das jedoch nur Spielerei.
Wie die vertrauenswürdige Quelle „Digital Chat Station“ über das chinesische Social Media-Portal Weibo in einem Post verlauten lässt, wird das anstehende Redmi Turbo 4 Pro über eine gigantische Batteriekapazität von 7.500 mAh verfügen. Damit würde es etwa das aktuelle Samsung Galaxy S24 Ultra um 2.500 mAh oder genau 50 Prozent übertreffen.
Um einen Akku dieser Größenordnung nicht stundenlang am Ladekabel stecken zu lassen, sollte es doch einmal leer sein, hat das Xiaomi-Handy, wie auch die Nicht-Pro-Variante, kabelgebundenes 90-Watt-Schnellladen im Gepäck. Auf induktives Laden wird hingegen laut des Leakers komplett verzichtet.
Lesetipp: Nicht nur bei der Hardware ist der chinesische Hersteller flott unterwegs. Schon bald könnten mehrere Xiaomi-Handys das nächste große Software-Update erhalten.
Trend nach oben offen
„Digital Chat Station“ hat jedoch noch eine weitere Information parat, die für große Augen sorgen dürfte. Denn 7.500 mAh sollen bei den Smartphones der Zukunft noch übertroffen werden. Demzufolge könnten uns bald Geräte mit 8.000 und mehr Milliamperestunden bevorstehen.
Trotz dieser Entwicklung sollen die Gehäuse der Xiaomi-Handys ihre Form beibehalten. Das ist durchaus beachtlich, denn obwohl es bereits von anderen, zumeist eher kleineren, Herstellern Geräte mit ähnlichen Zahlen angeboten worden sind, konnten diese sich in den Punkten Gewicht und Größe nur als wenig alltagstauglich auszeichnen.
Quelle: Weibo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.