Veröffentlicht inApps

Amazon Fire TV-App: Neues Update verändert diese wichtige Funktion

Nutzer*innen der Amazon Fire TV-App dürfen sich über zahlreiche Neuerungen freuen. Diese sollen dein Fernseherlebnis in Zukunft noch besser machen.

Amazon Fire TV-App wird auf einem Handy-Display angezeigt.
© keBu.Medien - stock.adobe.com

Fire TV-Fernbedienung geht nicht? Das kannst du tun

Meist bewirkt ein Batteriewechsel Wunder, wenn die Fernbedienung nichts mehr macht.Hilft das nicht, kannst du sie einfach zurücksetzen.So funktioniert es ...

Die Amazon Fire TV-App bietet Nutzer*innen eines entsprechenden Streaming-Sticks oder Fernseh-Gerätes zahlreiche Vorteile. Doch seit Jahren wurde diese nur kaum überarbeitet, nun erhält sie jedoch ein riesiges Update, das ein ganzes Paket an neuen Funktionen bereithält.

Amazon Fire TV-App erhält massives Update

Die App dient dabei vor allem dazu, dein Amazon Fire TV-Gerät ganz leicht von einem Smartphone oder Tablet bedienen zu können und verwandelt dieses unter anderem in eine praktische Fernbedienung. Du kannst sie sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store kostenlos herunterladen und aktualisieren.

So hatte sich in letzter Zeit bereist angedeutet, dass die App in naher Zukunft deutlich umgestalten wird. Denn vor wenigen Wochen wurden bereits zwei Amazon Fire TV-Geräte aus dieser entfernt und in eine eigene Anwendung überführt. Bereits damals wurde vermutet, dass der Grund dafür ist, die hauptsächliche Fire TV-App zu entschlacken und so Platz für neue Funktionen zu schaffen. Genau dies ist jetzt eingetreten, wie AFTFnews berichtet.

Lesetipp: Amazon Fire TV Stick: Diese Geräte erhalten ein überraschendes Update

Neue Möglichkeiten zur Personalisierung

Die größte Änderung betrifft dabei die virtuelle Fernbedienung der App. Nach dem neuen Update auf Version 3.0 kannst du nun sechs Apps an diese anheften. Damit hast du die Möglichkeit noch schneller auf deine Lieblingsfilme und -serien zuzugreifen, ohne den entsprechenden Streaming-Dienst erst auf dem Fernseh-Bildschirm auswählen zu müssen.

Damit ähnelt dein Handy dann immer mehr der handelsüblichen Amazon Fire TV-Fernbedienung, auf dem es auch bereits spezielle Knöpfe für Netflix, Prime Video und Co. gibt. Der große Vorteil ist jedoch, dass diese in der App nicht voreingestellt sind, sondern du sie ganz individuell belegen kannst. Zudem kannst du so auch ganz leicht zwischen verschiedenen Fire TV-Geräten wechseln.

Auch interessant:  Amazon Fire TVs bekommen gleich drei Neuerungen ein – diese Nutzer profitieren davon

Neuerungen im Design

Denn du kannst für jedes Fire TV-Konto einen anderen Satz angehefteter Apps auswählen. Die virtuelle Fernbedienung merkt sich, welche Anwendungen für jedes einzelne Gerät ausgewählt wurden, und zeigt die richtige Liste basierend darauf an, mit welchen Fernseher oder Streaming-Stick du gerade verbunden bist.

Darüber hinaus wurden auch noch einige Änderungen im Design der Amazon Fire TV-App eingeführt, die diese nutzerfreundlichen machen sollen. Eine davon betrifft die Texteingabe. Wenn du jetzt nämlich die Tastaturtaste in der App drückst, wirst du nicht mehr von der virtuellen Fernbedienung weggeführt. Stattdessen erscheinen das Textfeld, die mobile Tastatur auf die Navigationsknöpfe der Fernbedienung nun auf demselben Bildschirm.

Quelle: AFTVnews, Google Play Store, Apple App Store

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.