Veröffentlicht inDigital Life

Samsung Galaxy: Auf diese Nutzer kommt in den nächsten Wochen eine wichtige Änderung zu

Einige Samsung Galaxy-Nutzer*innen erwartet eine wichtige Änderung. Diese ist dabei alles andere als erfreulich.

Person hält ein Samsung Galaxy S21 Ultra
© JCM - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Die Handys der Samsung Galaxy S21-Reihe, kamen zwar bereits 2021 auf den Markt, doch erfreuen sich auch heute noch bei vielen Nutzer*innen großer Beliebtheit. Doch in den kommenden Wochen könnten diese eine böse Überraschung erleben.

Samsung Galaxy s21: Das ändert sich

Dabei geht es vor allem, um deine Sicherheit bei der Nutzung deines Samsung Galaxy S21-Smartphones. Denn dieses hält zahlreiche persönliche Informationen über dich parat, was das Handy zu einem attraktiven Ziel für Cyber-Kriminelle macht. Um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, versorgt Samsung die Geräte regelmäßig mit neuen Updates, die wichtige Sicherheitslücken schließen sollen.

Doch der monatliche Support mit Sicherheits-Updates für die die meisten Handys der Samsung Galaxy S21-Reihe endet 2025. Denn dieser ist nur auf die vier Jahre nach der Markteinführung der Telefone beschränkt. Eine Ausnahme bildet hier das Samsung Galaxy 21 FE. Das Modell erschien nämlich ein ganzes Jahr später als das Galaxy S21, Galaxy S21+ und das Galaxy S21 Ultra.

Lesetipp: Völlig neues Samsung-Handy angekündigt

Das solltest du beachten

Das bedeutet, dass Nutzer*innen des Samsung Galaxy 21 FE noch ein Jahr länger in der Gewissheit, dass ihr Handy monatlich vor potenziellen Angreifer*innen geschützt wird, schwelgen dürfen. Für das Galaxy S21, Galaxy S21+ und das Galaxy S21 Ultra, heißt es hingegen ab sofort, dass die wichtigen Sicherheits-Updates auf den Geräten nur noch vierteljährlich ausgerollt werden.

Das ist so auch bereits auf der offiziellen Webseite von Samsung vermerkt. Hier kannst du auch prüfen, wie oft dein Handy noch mit den Updates versorgt wird, solltest du ein anderes Galaxy-Modell besitzen. Wenn dein Smartphone gar nicht mehr in der Liste auftaucht, heißt es, dass dieses von Samsung nicht mehr mit regelmäßigen Software-Aktualisierungen unterstützt wird.

Soweit ist es bei den Handys der Samsung Galaxy S21-Reihe zum Glück noch nicht. Doch auch, wenn das der Fall sein sollte, herrscht nicht gleich Grund zur Panik. Denn Samsung stellt auch klar: „Wird dein älteres Gerät nicht mehr mit Software-Updates versorgt, ist es trotzdem nicht schutzlos. Alle Smartphones und Tablets seit der Galaxy S4-Serie sind ‚Secured by Knox‘. Die Sicherheitslösung Samsung Knox kann deine Mobilgeräte soft- und hardwareübergreifend schützen.“

Auch interessant: Samsung Galaxy S25 Ultra: Nerviges Display-Problem des Vorgängers endlich gelöst

Quelle: Samsung

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.