2014 erschien der erste Amazon Fire TV-Stick. Seitdem sind schon mehrere Generationen des beliebten Streaming-Geräts auf den Markt gekommen. Auch in der Zukunft werden wohl noch einige folgen. Nun hat der Konzern ein wichtiges Detail über die kommenden Modelle verraten.
Amazon Fire TV-Stick: Überraschende Entscheidung
Denn das Unternehmen hat auf seiner offiziellen Webseite eine Information zu dem Betriebssystem der künftigen Amazon Fire TV-Sticks veröffentlicht. Dieses soll auch bei den neuen Modellen weiterhin auf Android basieren. Eine Entscheidung, die einige überraschen dürfte.
Denn wie unter anderem AFTVnews berichtet, gab es in letzter Zeit immer wieder Gerüchte darüber, dass Amazon sein eigenes Betriebssystem namens Vega OS auf die Streaming-Geräte bringen und so Android möglicherweise ganz aufgeben würde. Dies würde das Unternehmen weniger abhängig von Google machen. So wird Vega OS bereits auf dem Echo Show 5 und dem Echo Spot verwendet.
Doch bei der Veröffentlichung der Echo Show 15 und 21, die auch als Fire TV-Geräte genutzt werden können, blieb die Umstellung auf Vega OS aus. Stattdessen nutzen diese Geräte ebenfalls das Android-basierte Fire OS als Betriebssystem. Jedoch wirft ein Detail der offiziellen Ankündigung von Amazon Fragen auf. Denn womöglich lässt sich der Konzern doch noch ein Hintertürchen bezüglich eines neuen Betriebssystems offen.
Lesetipp: Amazon Fire TV entfernt diese praktische Funktion
Vega OS oder Fire OS?
Denn Amazon bezeichnet das neue Betriebssystem nicht mit dem Namen „Fire OS“, sondern lediglich als „auf Android 14 basierend“. Der Unterschied wird besonders ausfällig, wenn dieses neben früheren Versionen aufgelistet wird. So enthält die Ankündigung unter anderem den Satz: „Benutzer können Ihre App auf einem Fire OS 5, Fire OS 6, Fire OS 7, Fire OS 8 oder Android 14-basierten Fire TV ausführen.“
Der Name „Fire OS 9“ wird dabei zu keinem Zeitpunkt erwähnt. Das könnte darauf hindeuten, dass Amazon seine Pläne für Vega OS doch noch nicht ganz beiseite gelegt hat und möglicherweise künftige Fire TV-Sticks mit diesem ausstatten wird. Wann genau diese erscheinen werden, ist jedoch ebenfalls unklar.
Auch interessant: Neue Fire TV-App ist ab sofort verfügbar
Quellen: Amazon, AFTVnews
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.