Veröffentlicht inDeals

Dashcam mit Rückfahrkamera: Großer Doppel-Rabatt lässt dich fast die Hälfte sparen

Eine Dashcam mit Rückfahrkamera vereint das Beste aus zwei Welten. Auf Amazon findest du derzeit ein richtig gutes Angebot für ein solches Modell.

Dashcam mit Rückfahrkamera
© Popova Olga - stock.adobe.com / Canva.com [M]

Android Auto nachrüsten: So gelingt es in nur 4 Schritten

Mehr Sicherheit und Komfort auf der Autofahrt: In nur 4 Schritten kannst du dein Auto mit dem modernen Infotainment-System Android Auto nachrüsten.

Aktuell gibt es ein Angebot bei Amazon, bei dem du die Dashcam mit Rückfahrkamera zu einem deutlich reduzierten Preis erwerben kannst. Die GKU D600Pro kostet derzeit nur 71,99 Euro statt der bisherigen 129,99 Euro. Wenn du also auf der Suche nach einer hochwertigen Kamera für dein Fahrzeug bist, ist das jetzt eine gute Gelegenheit.

Dashcam mit Rückfahrkamera im Angebot

Amazon bietet die GKU D600Pro 🛒 aktuell zu einem stark reduzierten Preis an. Der ursprüngliche Verkaufspreis wurde um 38 Prozent gesenkt, zusätzlich gibt es einen 10-Prozent-Rabatt-Coupon, sodass du am Ende nur noch 71,99 Euro zahlst. Damit bekommst du eine moderne Dashcam mit Rückfahrkamera für dein Auto, die sowohl vorne als auch hinten filmt und mit hochauflösenden Bildern sowie praktischen Zusatzfunktionen überzeugt.

Vergleicht man die GKU D600Pro mit anderen Dashcams in dieser Preisklasse, zeigt sich, dass viele Modelle entweder nur eine Frontkamera bieten oder bei der Bildqualität Abstriche machen. Alternativen mit einer ähnlichen Ausstattung liegen oft preislich höher. Damit ist die GKU D600Pro 🛒 eine der günstigsten Lösungen, wenn du auf eine Kombination aus 4K-Frontkamera, 1080P-Rückkamera und praktischen Features wie GPS und Wi-Fi nicht verzichten willst.

Auch interessant: Hunderte Euro Strafe für deine Dashcam? Diese Regeln musst du kennen

Das kann die GKU D600Pro

Die GKU D600Pro 🛒 bietet eine Dual-Aufnahme mit einer 4K-Frontkamera und einer 1080P-Rückkamera. Das bedeutet, dass du jederzeit scharfe und detaillierte Videos von der Straße vor und hinter deinem Auto aufnehmen kannst. Mit einem 170-Grad-Weitwinkel und einer großen Blende von F1.8 sorgt die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen für klare Aufnahmen. Die WDR-Technologie (Wide Dynamic Range) verbessert die Sichtbarkeit bei Nacht oder schwierigen Lichtverhältnissen.

Ein weiteres nützliches Feature ist das integrierte 5-GHz-Wi-Fi, das eine schnelle Verbindung zu deinem Smartphone ermöglicht. So kannst du Aufnahmen direkt über die App ansehen, herunterladen und teilen. GPS ist ebenfalls mit an Bord und speichert sowohl Geschwindigkeit als auch Standortdaten. Das ist besonders hilfreich, wenn du nachweisen musst, wo du unterwegs warst.

Die Dashcam hat ein kompaktes Design mit einem 1,47-Zoll-Display und einer Typ-C-Schnittstelle. Sie nimmt nur wenig Platz an der Windschutzscheibe ein und beeinträchtigt nicht die Sicht. Die Rückkamera ist flexibel um bis zu 360 Grad einstellbar, sodass du sie optimal positionieren kannst.

Für zusätzlichen Schutz gibt es eine 24-Stunden-Parküberwachung. Wenn dein Auto geparkt ist, erkennt die GKU D600Pro 🛒 Bewegungen oder Erschütterungen und startet automatisch eine Aufnahme. Der Zeitraffer-Modus sorgt dafür, dass dein Fahrzeug kontinuierlich überwacht wird, ohne dass die Speicherkarte zu schnell vollläuft. Dafür wird ein separates Hardwire-Kit für die Dashcam mit Rückfahrkamera benötigt, das optional erhältlich ist.

Auch interessant: Rückfahrkamera: Dieser Vorteil ist völlig unbekannt

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.