Veröffentlicht inDigital Life

Apple-Account: Große Neuerung könnte dir Geld sparen – doch es gibt einen Haken

Besitzer*innen mehrerer Apple-Accounts aufgepasst: Ein neues Update erlaubt vielen Fans nun die Übertragung ihrer Inhalte. Doch leider gibt es eine schlechte Nachricht.

Apple-Logo
© naka - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Es gibt verschiedene Gründe, warum du mehrere Apple-Accounts besitzen könntest. Was grundsätzlich keine große Sache ist, wird jedoch ärgerlich, wenn du auf beiden Accounts Filme, Apps oder andere Dinge gekauft hast und sie nicht auf deinem anderem Konto nutzen kannst. Doch das gehört nun der Vergangenheit an.

Apple-Account: Übertragung von Inhalten möglich

Denn seit kurzer Zeit ist es nun möglich, diverse gekaufte Inhalte von einem Apple-Account auf einen anderen zu transferieren. Somit erhältst du die Möglichkeit, Musik, Spiele, Filme oder andere Inhalte auf deinem Hauptkonto zu bündeln, solltest du einige davon etwa auf einem Zweitkonto erworben haben.

Wie engadget erklärt, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Der vielleicht größte Umstand: Das Hauptkonto, also die „erhaltende“ Apple-ID, muss mit iCloud verbunden sein. Der andere Apple-Account, also das „abgebende“ Konto, muss in den „Medien & Einkäufe“-Einstellungen des gleichen Geräts hinterlegt werden.

Somit will Apple mit hoher Wahrscheinlichkeit etwa den illegalen Weiterverkauf von Inhalten unterbinden. Weiterhin darf das zweite Konto auch nicht zu einer sogenannten „Familienfreigabe“-Gruppe gehören. Ist dies der Fall, musst du es zunächst abmelden, bevor du die Weitergabe starten kannst.

Auch interessant: iOS 18.3 ist da: Diese 5 Neuerungen bringt das Apple-Update

Noch nicht überall aktiv

Doch damit nicht genug, denn auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss aktiviert, sowie beide Geräte in der gleichen Region registriert sein. Es sind also durchaus einige Voraussetzungen, die du erfüllen musst, bevor du deine Einkäufe zu einem anderen Apple-Account schieben kannst.

Möchtest du nun direkt loslegen, müssen wir dich leider enttäuschen. Denn aus bisher ungeklärten Gründen ist die Funktion für die Europäische Union, Indien und Großbritannien noch nicht ausgerollt worden. Ob dies zeitnahe nachgeholt wird, ist aktuell nicht bekannt.

Auch interessant: iPhone: Apple warnt vor neuer App – „würden so etwas nie anbieten“

Quelle: Engadget

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.