Veröffentlicht inProdukte

Endlich offiziell: Apple stellt neues Handy vor – das kann das iPhone 16e

Das neue iPhone 16e geht als Spar-Version an den Start. Dabei kostet es einiges mehr als noch das Vorgängermodell.

Zwei iPhone 16e. Eins in Schwarz, eins in Weiß.
© Apple

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Apple hat das iPhone 16e offiziell vorgestellt. Mit dem neuen Modell möchte der Tech-Riese vor allem preissensible Kund*innen ansprechen, denn das Budget-Handy soll eine günstigere Alternative zum iPhone 16 bieten. Mit einem Startpreis von 699 Euro in Deutschland liegt es 200 Euro unter dem Standardmodell. Apple hofft, so Marktanteile von Konkurrenten wie Google zurückzugewinnen.

Das kann das neue iPhone 16e

Das iPhone 16e kommt mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display, das HDR-Support und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1200 Nits bietet – damit ist es deutlich größer als sein Vorgänger, das iPhone SE 3. Außerdem verabschiedet sich Apple bei diesem Modell vom Home-Button und setzt stattdessen auf Face ID, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Auch der USB-C-Anschluss ist neu, da der bisherige Lightning-Port in der EU nicht mehr erlaubt ist.

Im Inneren des iPhone 16e arbeitet der neue A18-Chip, der bereits im iPhone 16 🛒  zum Einsatz kommt. Dieser Sechs-Kern-Prozessor in Kombination mit einer Vier-Kern-GPU sorgt für starke Leistung. Zudem feiert Apples eigenes 5G-Modem „Apple C1“ Premiere. Laut dem Tech-Konzern verlängert dies die Akkulaufzeit um bis zu zwölf Stunden.

Lesetipp: Apple: Diese umstrittene Änderung kommt bald auf dein Handy

Vorbestellungen ab 21. Februar möglich

Fotofans erwartet eine 48-Megapixel-Hauptkamera, die laut Apple auf dem Niveau der teureren iPhone-15-Modelle spielt. Allerdings gibt es nur eine einzelne Kamera auf der Rückseite. Ein Weitwinkel- oder Teleobjektiv fehlt. Trotzdem unterstützt das iPhone 16e den beliebten 2x-Zoom mit einer Brennweite von 50mm.

Kund*innen können das iPhone 16e ab dem 21. Februar vorbestellen. Der offizielle Verkaufsstart ist dann eine Woche später am 28. Februar. Verfügbar sind dabei drei Speichervarianten: 128 GB für 699 Euro, 256 GB für 829 Euro und 512 GB für 1079 Euro. Damit ist das iPhone 16e ein gutes Stück teurer, als sein Vorgängermodell. Dieses startet in der Basisversion bei rund 600 Euro, wie heise berichtet.

Auch interessant: iPhone 17 Pro: Leak deutet auf markante Veränderung hin

Quellen: Apple, heise

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.