Veröffentlicht inGames

„GTA 6“: Diese komplett neuen Inhalte plant Rockstar, verrät ein Leak

Fortnite gehört wohl zu einem der erfolgreichsten Spieletitel unserer Zeit. Nun könnte sich auch „GTA 6“ an einigen Elementen bedienen.

© miglagoa - stock.adobe.com

GTA 6: alle Infos zur heiß ersehnten Fortsetzung

Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Serien weltweit. Millionen von Spielern fiebern dem neuesten Teil des Actionspiels entgegen. Wer den Release von GTA 6 kaum erwarten kann, bekommt hier vorab die wichtigsten Infos.

Die Vorfreude auf „GTA 6“ wächst täglich. Nach dem ersten offiziellen Trailer herrscht bei Rockstar Games jedoch auffällige Stille. Diese Zurückhaltung befeuert seitdem allerhand Spekulationen und Gerüchte. So gibt es nun spannende Hinweise auf völlig neue Spielinhalte: Ein Leak deutet nämlich an, dass „GTA 6“ mehr bieten könnte als alles, was Fans aus vorherigen Teilen gewohnt sind.

Nimmt sich „GTA 6“ Spiele wie „Fortnite“ zum Vorbild?

Der neueste Hinweis, der derzeit heiß in der Gerüchteküche gekocht wird: „GTA 6“ soll nutzergenerierte Inhalte (User Generated Content) erhalten. So soll Rockstar Games laut dem Magazin Digiday Gespräche mit Kreativen geführt haben, die für Erweiterungen in Spielen wie „Fortnite“ und „Roblox“ bekannt sind.

Im Gegensatz zu klassischen Mods liegt hier der Fokus eben auf vermarktbaren Inhalten. Spieler*innen könnten also durch den Verkauf virtueller Gegenstände oder über Werbung eigenes Geld verdienen. Damit will Rockstar offenbar neue Wege zur Monetarisierung gehen.

Ein erster Trailer zum anstehenden „GTA“ wurde bereits letztes Jahr veröffentlicht:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Spannend ist zudem, dass „GTA 6“ mit Creator-Funktionen wie in „Roblox“ oder „Fortnite“ ausgestattet sein soll. Laut Caschys Blog plant Rockstar dabei eine virtuelle Sandbox. In dieser könnten Spieler*innen eben eigene Marken und Spielerlebnisse entwickeln. Damit richtet sich das Spiel wohl an eine ältere Zielgruppe, die nach komplexeren Erfahrungen sucht, als sie Roblox oder Minecraft bieten. Die Fortsetzung der beliebten Reihe könnte so zur nächsten großen Plattform für kreative Köpfe werden.

Lesetipp: „GTA 6“: Dafür scheut Rockstar keine Kosten – „es wird wunderschön“

„GTA 6“: Mehr als nur ein weiteres Kapitel

Ein weiteres Highlight: Rockstar plant offenbar, den neuen Spieleteil mit einem frischen Musikangebot zu bereichern. Der bekannte „Call of Duty“-Leaker „TheGhostOfHope“ behauptet, dass kein Geringerer als DJ Khaled einen eigenen Radiosender in „GTA 6“ bekommen soll. Eine überraschende, aber plausible Entscheidung. Schließlich könnten solche Kooperationen für Rockstar neue Einnahmequellen erschließen und gleichzeitig das Spielerlebnis vertiefen.

Wie sich allerdings „GTA 5 Online“ und „GTA 6“ langfristig zueinander verhalten, bleibt weiterhin abzuwarten. Denkbar ist, dass Rockstar beide Welten parallel betreibt. Vielleicht erfolgt sogar eine spätere Zusammenführung. Sollte sich die Information allerdings bewahrheiten, steht fest: „GTA 6“ wird mehr als nur ein weiteres Kapitel der Kultreihe.

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Auch interessant: PlayStation 6: Experte bestätigt wichtiges Feature – Sony kann sich Verzicht „gar nicht leisten“

Quelle: Digiday, Caschys Blog

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.