Veröffentlicht inProdukte

Neuer FritzBox-Router: Dieses Modell kannst du dir schon bald holen

Eines der beliebtesten Unternehmen auf dem deutschen Markt für WLAN-Router ist AVM. Hier gibt es immer wieder neue Produkte.

FritzBox-Router vor blauem Hintergrund.
© Ralf - stock.adobe.com

FritzBox zurücksetzen: So kommst du zu den Werkseinstellungen

FritzBox-Reset macht Sinn, wenn der Router nicht richtig funktioniert oder man das Passwort vergessen hat. Wichtig ist es, vorher alle Daten extern zu speichern.

Erst vor kurzem kündigte der deutsche Hardware-Konzern AVM einige neue Modelle aus der Reihe der FritzBox-Router an. Eines davon, das besonders leistungsfähig sein soll, könnte früher als gedacht in den Verkauf kommen.

Neue FritzBox: Dieses Modell kommt früher als gedacht

Schon im September 2024 kündigte AVM auf der internationalen Funk-Ausstellung (IFA) einige neue WLAN-Router an, die bereits bei der Marktverfügbarkeit mit dem Betriebssystem FritzOS 8.0 ausgestattet sein sollen. Zusätzlich sind die neuen Modelle, unter anderem die FritzBox 4690, mit besonders starken Features ausgestattet. Allerdings war bislang für die genannte Variante nicht klar, wann genau sie in den Verkauf kommen könnte.

Klar ist der Termin immer noch nicht, aber er muss in der nächsten Zukunft liegen. Ursprünglich hatte man vermutet, dass AVM wie bei anderen Modellen früher einige Monate Zeit brauchen würde, um die FritzBox 4690 vom Band zu lassen. Doch nun fand der online-Blog deskmodder heraus, dass das Unternehmen bereits ein Update für den WLAN-Router bereitstellt. Das kann nur bedeuten, dass dessen Verkaufsstart in kürzester Zeit bevorsteht.

Lesetipp: FritzBox: Trick für besseres WLAN – klappt bei jedem Modell

Diese Funktionen bringt der Router

Besonders ist bei dem neuen FritzBox-Router unter anderem dessen außerordentlich gute Glasfaser-Kompatibilität. Hier hat AVM offenbar gegenüber Vorgängermodellen noch einmal deutlich nachgelegt. Darüber hinaus ist das Gerät auf den neuen WLAN-Standard WiFi 7 und WiFi 6 optimiert, was zusätzlich höhere Geschwindigkeiten und eine größere Bandbreite garantiert.

Abgesehen davon bringt auch das 8.0-Betriebssystem einige Neuerungen mit sich. Dazu gehören vor allem Absicherungen für die Stabilität und behobene Fehler, was dabei helfen soll, das gesamte System zu verbessern. Auch die Benutzeroberfläche wurde übersichtlicher gestaltet und stabilisiert. Wenn du beste Qualität für deine WLAN-Verbindung haben willst, ist die FritzBox 4690 mit all ihren integrierten Features eine exzellente Wahl.

Lesetipp: Was ist eine FritzBox? Wir erklären dir alles zum AVM-Router

Quellen: deskmodder

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.