Veröffentlicht inProdukte

Samsung-Nutzer erneut erzürnt – Galaxy Buds laden nicht

Die Samsung Galaxy Buds3 Pro hatten keinen leichten Start, denn schon früh wurden Qualitätsbedenken laut. Doch auch jetzt findet sich kein Abriss der Kritik, denn die Ladefunktion scheint ebenfalls fehlerbehaftet zu sein.

Galaxy Buds3 Pro auf Tastatur
© Daniel CHETRONI - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Am 24. Juli 2024 wurden die Galaxy Buds3 Pro von Samsung offiziell veröffentlicht. Die durchaus nicht kostengünstigen Kopfhörer kämpfen jedoch immer wieder mit kleinen und größeren Problemen. Der aktuelle Fall führt in der Community zu hämischen Reaktionen.

Galaxy Buds3 Pro: Kopfhörer laden nicht mehr

Denn seit einiger Zeit häufen sich die Berichte in den sozialen Medien, wonach mindestens ein Kopfhörer der Galaxy Buds3 Pro nicht mehr in der dazugehörigen Ladeschale auflädt. Das dieser Fehler von Samsung-Fans nicht gut aufgenommen wird, dürfte wohl kaum für Verwunderung sorgen.

So berichtet etwa Nutzer*in „Omarouis“ auf Reddit über Ladeprobleme bei dem linken Kopfhörer:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Reddit der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Der linke Bud lädt nicht mehr und auf dem unteren Teil des Stabs, an dem sich der Lade-Pin verbindet, ist ein Brandfleck sichtbar“, ist in dem Post zu lesen. Doch damit nicht genug, denn „bei dem linken, untersten Pin ist die oberste Schicht des Lacks geschmolzen. Diese Kopfhörer sind ein QC (Quality Check; Anm. d. Red.) Alptraum“.

Dass „Omarouis“ mit den Ladefehlern der Galaxy Buds3 Pro nicht alleine ist, zeigen nicht nur die Kommentare unter dem Post. Auch andere Nutzer*innen machen sich im „galaxybuds“-Subreddit Luft. „Alpacue“ erklärt in seinem Post etwa, dass er nicht beide Kopfhörer gleichzeitig laden kann. Auch hier finden sich in den Kommentaren ähnliche Fälle.

Auch interessant: Neue Innovation von Samsung: So könntest du in Zukunft deine Geräte steuern

Kein grundsätzlich neues Problem

Bereits Ende letzten Jahres fanden sich die ersten Berichte, welche von mindestens einem nicht-ladenden Bud sprachen, wie etwa der von Nutzer*in „BasicZero“ im offiziellen Samsung-Forum. Dieser Fehler ist also bei weitem keine Neuheit, tritt aktuell jedoch anscheinend vermehrt auf.

Solltest du ähnliche Probleme bei deinen Samsung Galaxy Buds3 Pro beobachten, kannst zu zunächst versuchen, mit einem Wattestäbchen und etwas Reinigungsalkohol die Ladepins im Case und die entsprechenden Flächen an den Kopfhörern selbst zu reinigen. Einige Nutzer*innen hatten hiermit wohl Erfolg. Auch das Geradebiegen mit einem kleinen Schraubenziehen soll schon funktioniert haben. Samsung selbst hat sich zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: 25. Februar 2025) noch nicht geäußert.

Auch interessant: Chaos nach Samsung-Update: Neue Strategie frustriert Millionen Nutzer

Quelle: Reddit/Omarouis, Reddit/Alpacue, Samsung

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.