Veröffentlicht inDigital Life

Android-Updates völlig neu gedacht: Google und Qualcomm starten neuartiges Programm

Acht Jahre lang sollen neuere Smartphones künftig Android-Updates erhalten. Allerdings müssen sie dazu zwei wesentliche Voraussetzungen erfüllen.

Android-Update auf einem Smartphones
© SHARKY PHOTOGRAPHY - stock.adobe.com [M]

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Für gewöhnlich erhalten neuere Flaggschiff-Smartphones bis zu sieben Jahre lang Sicherheitsupdates – üblich für Modelle im mittleren und niedrigen Preissegment sind vier bis fünf Jahre. Grund dafür sind neben den Kapazitäten der Entwicklerinnen und Entwickler auch Hardwarebeschränkungen. Mit dem Snapdragon 8 Elite des US-amerikanischen Halbleiterherstellers Qualcomm könnte sich das ändern. Sicherheits- und Android-Updates sollen mit seiner Hilfe bis zu acht Jahre lang möglich sein.

Android-Updates für 8 Jahre

Während zunächst ausschließlich Smartphones von der Neuerung profitieren sollen, die auf der 8 Elite-Plattform basieren, sollen später auch die Serien 8 und 7 folgen. Damit hätten Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihre Geräte sehr viel länger sicher zu verwenden, als es bislang der Fall war. Im Rahmen seiner Pressemitteilung betonte Qualcomm, dass es sich dabei um die längste Update-Zeitspanne handle, die der Hersteller je erreicht habe. Möglich sei das unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Google gewesen.

„Die Bemühungen von Qualcomm Technologies, die Lebensdauer von Android-Geräten zu verlängern, sind ein wichtiger Schritt, um die Langlebigkeit von Smartphones zu erhöhen“, zitiert das Unternehmen Seang Chau, Vizepräsident und Generaldirektor der Android-Plattform. „Durch diese Zusammenarbeit können OEMs die Software und die Sicherheit ihrer Geräte nahtloser aktualisieren und so ein sicheres und langlebiges Android-Erlebnis für unsere Nutzer gewährleisten.“

Ziel der Kooperation ist es, nicht nur den Zeitraum für Android-Updates zu erhöhen, sondern auch die Sicherheit deines Geräts. Bekommt dein Smartphone nämlich keine Sicherheitsupdates mehr, kann es schnell passieren, dass du zum Ziel Cyberkrimineller wirst. Diese nutzen bekannte Sicherheitslücken aus, die durch solche Aktualisierungen geschlossen werden würden.

Auch interessant: Android-Update blockiert gleich mehrere Funktionen – aus gutem Grund

Wer profitiert?

Damit auch du von den acht Jahre währenden Android-Updates profitieren kannst, wird dein Smartphone einige Anforderungen erfüllen müssen. Stand jetzt soll es dazu über die Snapdragon 8 Elite-Plattform verfügen und Android 15 nutzen. Du selbst brauchst dafür jedoch nichts weiter zu tun.

„Ältere Plattformen können die Vorteile des erweiterten Supports nicht in Anspruch nehmen“, erklärt das Unternehmen weiter. „Qualcomm Technologies wird weiterhin mit OEMs zusammenarbeiten, um deren Software-Supportbedarf für ältere Plattformen in unseren Produktlinien zu decken.“

Auch interessant: Kriegs-KI im Anmarsch? Google folgt düsterem Trend

Quellen: Qualcomm

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.