In 5 Minuten zum Highspeed-WLAN: Dieser Trick funktioniert selbst ohne DSL und Glasfaser

TP-Link steht für Innovation und Flexibilität. Im WLAN-Router Deco X50-5G vereint der Hersteller diese Eigenschaften und macht sowohl DSL als auch Glasfaser obsolet – aber nutzbar.

Frau blickt zufrieden auf ihr Smartphone
Der WLAN-Router TP-Link Deco X50-5G bringt dich flexibel ins Highspeed-Internet. © WesLens/peopleimages.com - stock.adobe.com [M]

Die Versorgung mit schnellem Internet ist in vielen Regionen nach wie vor problematisch. Besonders außerhalb städtischer Ballungsräume sind DSL- oder Glasfaseranschlüsse oft nur eingeschränkt verfügbar – und der Ausbau lässt vielerorts auf sich warten. Der Deco X50-5G von TP-Link bietet eine moderne und leistungsstarke Lösung: Mit integriertem 5G-Modem, Wi-Fi 6 und Mesh-Technologie bringt der WLAN-Router ultraschnelles Internet dorthin, wo klassische Anschlüsse fehlen – ganz ohne Verkabelung oder langwierige Installation.

Schnellstart mit dem WLAN-Router Deco X50-5G

TP-Link hat den Deco X50-5G 🛒 für maximale Flexibilität entwickelt. Anstelle eines herkömmlichen DSL-Anschlusses nutzt das Gerät die mobilfunkbasierte 5G-Technologie, um eine schnelle und stabile Internetverbindung bereitzustellen. Der Einstieg ist denkbar einfach und kostet dich nicht mehr als fünf Minuten: Eine SIM-Karte mit 5G-Tarif genügt, um den Router in Betrieb zu nehmen. Nach dem Einsetzen erkennt das Gerät automatisch das Netzwerk, konfiguriert sich selbstständig und stellt in kürzester Zeit ein WLAN zur Verfügung.

Gerade für Haushalte ohne feste Internetleitung, Zweitwohnungen, Ferienhäuser oder temporäre Geschäftsräume ist das ein klarer Vorteil. Klassische Vertragsbindungen, Installationskosten und Wartezeiten entfallen komplett.

Der WLAN-Router kann aber mehr als nur 5G. Neben dem klassischen 4G/5G-Routermodus, in dem er direkt über das Mobilfunknetz arbeitet, lässt sich das Gerät auch als WLAN-Router für bestehende Anschlüsse oder als Access Point für die Erweiterung eines kabelgebundenen Netzwerks einsetzen. So kannst du je nach Bedarf flexibel zwischen den Modi wechseln.

Im 5G-Modus erreicht der Deco X50-5G beeindruckende Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s. Dank einer Latenzzeit von nur 1 Millisekunde eignet er sich auch für Anwendungen mit hohen Echtzeitanforderungen – etwa Online-Gaming oder interaktive VR- und AR-Anwendungen.

Intelligentes Highspeed-Internet für alle Geräte

Ausgestattet mit Wi-Fi 6 (AX3000) bietet der WLAN-Router moderne Technologie auf zwei Frequenzbändern. 2.402 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) auf fünf Gigahertz (GHz) sowie 574 Mbit/s auf 2,4 GHz sorgen für schnelle Datenübertragungen und stabile Verbindungen – auch bei mehreren, gleichzeitig aktiven Geräten.

Mit der Unterstützung für mehr als 150 gleichzeitig verbundene Endgeräte eignet sich das System hervorragend für größere Haushalte oder smarte Umgebungen mit vielen vernetzten Geräten.

Ein weiteres Highlight ist die integrierte Deco Mesh-Technologie. Der X50-5G lässt sich nahtlos mit anderen Deco-Geräten kombinieren, um ein großflächiges und lückenloses WLAN-Netzwerk zu schaffen – mit nur einem Netzwerknamen und automatischem Übergang zwischen den Stationen.

Dabei greift das System auf Künstliche Intelligenz (KI)-gestützte Roaming-Technologie zurück. Mithilfe intelligenter Algorithmen erkennt der WLAN-Router typische Bewegungsmuster und Netzwerkauslastungen und passt die Verbindungen dynamisch an. So bleibt die Verbindung auch beim Wechsel zwischen Räumen konstant stabil.

TP-Link Deco X50-5G
© TP-Link

Maximale Performance – auch per Kabel

Neben dem leistungsstarken WLAN bietet der Deco X50-5G auch exzellente Kabelanschlüsse mit bis zu 2,5 Gbit/s. Der integrierte 2,5-Gigabit-Ethernet-Port sowie zwei zusätzliche Gigabit-Ports sorgen für maximale Performance bei der kabelgebundenen Nutzung – etwa für Gaming-PCs, Smart-TVs oder Network Attached Storage (NAS)-Systeme. Durch zwei externe Antennenanschlüsse kannst du die Empfangsleistung im 4G/5G-Modus zusätzlich verbessern – ideal in Regionen mit schwächerer Netzabdeckung.

Auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz: Mit TP-Link HomeShield bietet der Deco X50-5G 🛒 ein umfassendes Sicherheitspaket. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsstandards wie Wi-Fi Protected Access 3 (WPA3), eine integrierte Firewall, Echtzeit-Bedrohungserkennung sowie elterliche Kontrollfunktionen. Letztere ermöglichen dir die zeitliche Begrenzung der Internetnutzung oder die Filterung bestimmter Inhalte – individuell pro Gerät oder Nutzerin beziehungsweise Nutzer einstellbar.

Ergänzt wird das Ganze durch detaillierte Nutzungsberichte, die einen transparenten Überblick über das Netzwerk und die Aktivitäten der angeschlossenen Geräte bieten.

Ein Gerät, viele Möglichkeiten

Der WLAN-Router zeigt eindrucksvoll, wie einfach und flexibel moderner Internetzugang sein kann. Statt aufwändiger Verkabelung oder langwieriger Installationen setzt das Gerät auf unkomplizierte Plug-and-Play-Technologie mit 5G – ideal für alle, die schnelles WLAN brauchen, aber keinen klassischen Festnetzanschluss haben oder sich nicht an lange Verträge binden möchten. Ob für zu Hause, das Ferienhaus oder mobile Einsätze: Der Deco X50-5G liefert zuverlässige Leistung genau dort, wo sie gebraucht wird.

Die Funktionen im Überblick:

  • 5G-Router mit bis zu 3,4 Gbit/s Downloadgeschwindigkeit
  • Wi-Fi 6 (AX3000) für stabiles Highspeed-WLAN auf zwei Frequenzbändern
  • Drei Betriebsmodi: 5G/4G-Router, WLAN-Router, Access Point
  • Mesh-kompatibel mit intelligenter AI-Roaming-Technologie
  • 2,5-Gbit/s-Ethernet-Port und zwei zusätzliche Gigabit-LAN-Ports
  • Einfache Einrichtung über die TP-Link Deco-App
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen inkl. WPA3 und HomeShield

Mit seinem breiten Funktionsspektrum, der hohen Nutzerfreundlichkeit und der flexiblen Einsatzmöglichkeit ist der TP-Link Deco X50-5G 🛒 eine zukunftssichere Lösung für alle, die sich schnelles Internet wünschen – ohne auf klassische Infrastruktur angewiesen zu sein.

Quelle: TP-Link

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.