Veröffentlicht inProdukte

Elektroauto mit Gangschaltung: Ford präsentiert absurden Plan

Ford denkt das Schalten neu. Ein Patent zeigt, wie sich Elektroautos bald wie Handschalter anfühlen könnten.

Electric Ford Mustang Mach-E GT
© Mike Mareen - stock.adobe.com [M]

Für Elektroautos: Die 5 wichtigsten Akku-Trends

Welche neuen Akku-Trends für Elektroautos es derzeit gibt, erfährst du im Video.

Ford hat ein neues Patent für einen manuellen Schalthebel speziell für Elektroautos eingereicht. Zwar werden damit keine echten Gänge geschaltet, aber das System soll das Fahrgefühl eines klassischen Schaltgetriebes nachbilden. Der Hebel sitzt auf einem leicht erhöhten Teil des Fahrzeugbodens und sendet elektronische Signale, um die Motorleistung zu verändern. So entsteht der Eindruck eines echten Schaltvorgangs.

Patent zeigt Schalthebel für Elektroautos

Das Patent mit dem Titel „Shifter Assembly For Electric Vehicle“ beschreibt, wie der Schalthebel mit elektrischen Stellmotoren und einem Steuergerät zusammenarbeitet. Dieses regelt, wie viel Energie aus dem Akku an die Elektromotoren fließt, und passt so Drehmoment und Geschwindigkeit an. Wenn der Hebel bewegt wird, verändert sich die Leistungsabgabe – genau wie bei einem Schaltgetriebe mit sechs Gängen.

Der Schalthebel lässt sich sowohl sequentiell als auch im typischen Sechsgang-Muster bedienen. Im Sockel sind kleine Motoren eingebaut, die für spürbaren Widerstand und Vibrationen sorgen. Dadurch fühlt sich das Schalten auch im Elektroauto mechanisch an. Sogar das Ruckeln eines großen V8-Motors soll der patentierte Apparat simulieren – ein Detail, das eher aus emotionalen als aus funktionalen Gründen integriert ist.

Ein praktisches Detail: Die gesamte Schalteinheit lässt sich im Fahrzeugboden versenken. Wer also lieber ein aufgeräumtes Cockpit ohne Hebel hat oder bequem zwischen den Sitzen wechseln möchte, kann den Schaltmechanismus einfach verschwinden lassen. Gerade im Alltag bringt das einen echten Vorteil.

Auch interessant: Die Elektroauto-Lüge: Darum ist der Umstieg alternativlos

Ford ist nicht allein

Auch andere Hersteller arbeiten InsideEVs zufolge daran, das Fahrerlebnis in Elektroautos emotionaler zu gestalten. Der Hyundai Ioniq 5 N etwa verwendet Schaltwippen, die Gangwechsel simulieren. Toyota testet derzeit in Japan sogar Prototypen mit echter Kupplung und der Möglichkeit, das Fahrzeug wie ein klassisches Schaltgetriebe abwürgen zu lassen.

Ford hat sein erst jüngst veröffentlichtes Patent bereits im Jahr 2023 eingereicht. Ob der Schalthebel tatsächlich in Serie geht, bleibt abzuwarten – für viele Nutzende und insbesondere für klassische Autofans wäre es aber eine interessante Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Auch interessant: Smart laden, Geld sparen: Preisgekrönte Wallbox jetzt über 20 % günstiger bei Amazon

Quelle: Free Patents Online; InsideEVs

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.