Veröffentlicht inProdukte

Zum iPhone-Jubiläum: Apple plant wohl mutige Änderung

Mit dem iPhone X gelang Apple zum zehnten Jubiläum seines ikonischen Smartphones eine Rundumerneuerung. Auch für den zwanzigsten Geburtstag plant das Unternehmen wohl etwas Großes.

iPhone
© Denis Rozhnovsky - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

In zwei Jahren steht für Apple eine besondere iPhone-Generation ins Haus. Nachdem 2007 das erste Smartphone erschienen ist, darf es 2027 sein nächstes großes Jubiläum feiern. Hierfür hat sich der Hersteller anscheinend wieder etwas Besonderes ausgedacht.

iPhone: Pro-Modell mit „mutigem“ neuen Look

Das iPhone X war aus gleich mehreren Gründen ein Bruch in den damaligen zehn Jahren Produktgeschichte. Nicht nur, dass das US-amerikanische Unternehmen aus Cupertino das eigentlich anstehende iPhone 9 übersprungen hat. Es wurden auch eine Reihe Veränderungen präsentiert.

Diese haben die Geschichte des Apple-Handys maßgeblich beeinflusst. So wurde der bis dahin ikonische Home-Button verabschiedet und mit ihm der Fingerabdrucksensor gegen die erste Gesichtserkennung ausgetauscht. Wie der zuverlässige Bloomberg-Redakteur und Apple-Insider Mark Gurman nun erklärt, wird das iPhone Pro-Gerät 2027 auch eine Besonderheit besitzen.

Genaue Angaben sind in seinen Aussagen noch nicht enthalten. Doch spricht er von einem „mutigen“ („bold“) neuen Design, welches wohl wesentlich stärker auf Glas als Verarbeitungsmaterial setzt, als es bisher der Fall ist. Orientieren will man sich, Gurman zufolge, an der Vision des ehemaligen Design-Chefs Jony Ive, welcher sich das iPhone als ein einziges Stück Glas wünschte.

Auch interessant: iOS 19: Gleich 3 iPhone-Modelle werden wohl nicht mehr unterstützt

Namensgebung derzeit noch unklar

Wie genau Apple gedenkt, diese futuristische Idee zum Leben zu erwecken, ist momentan noch völlig unklar. Doch schon mit der nächsten iOS-Version könnten sich die ersten Eindrücke festigen. Denn mehreren Expert*innenberichten zufolge, soll sich iOS 19 wesentlich stärker an der Oberfläche von visionOS, dem System der Apple Vision Pro, orientieren, welche ebenfalls auf Glas-Optik setzte.

Auch die Frage nach der Namensgebung wird wohl noch eine Weile unbeantwortet bleiben. Theoretisch würde zur Ankündigung 2027 das iPhone 19 auf dem Plan stehen. Doch wie schon 2017 ist es dem Technikgiganten durchaus zuzutrauen, zum nächsten runden Geburtstag etwas Neues aus dem Hut zu zaubern.

Auch interessant: Apple: Diese neuen Funktionen kommen 2025 für iPhone-Nutzer

Quelle: Bloomberg

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.