Veröffentlicht inProdukte

Apple Watch: Uhren sollen neues Design-Upgrade bekommen

Es tut sich was bei den beliebten Apple Watches. Das jedenfalls behaupten aktuelle Gerüchte – mal mehr, mal weniger glaubhaft.

Schwarze Apple Watch mit Logo auf dem Display.
© Halfpoint - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Die Apple Watch zählt zu den meistverkauften Smartwatches weltweit. Nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass sie bald einen frischen Look bekommen könnte – und vielleicht sogar neue, KI-gestützte Funktionen. Einem aktuellen Bericht zufolge plant Apple nämlich, seiner Uhr ein visuelles Update zu verpassen, das stark an das futuristische Design von visionOS erinnert. Doch nicht alle Gerüchte klingen plausibel.

Apple Watch: Design-Update und neue Funktionen?

Laut The Verifier soll das neue watchOS 12 also eine deutlich modernere Optik mitbringen. Die Apple Watch könnte demnach bald mit halbtransparenten Schaltflächen, schwebenden Menüs und überarbeiteten Icons glänzen. Die Ideen seien laut Bericht allerdings noch in der Entwicklung, Genaueres zur Einführung verrät die Quelle nicht. Apple Insider zufolge würde sich das Update jedoch in Apples Strategie einfügen, die Benutzeroberflächen aller Geräte visuell näher zusammenzubringen.

Etwas skeptischer sollten Fans allerdings bei der zweiten großen Behauptung im Bericht sein. Demnach soll die Apple Watch Ultra künftig Apple Intelligence unterstützen – eine neue KI-Plattform von Apple. Diese Funktionen könnten unter anderem Benachrichtigungen zusammenfassen, Genmojis erstellen und eine smartere Siri bieten, die auf Gesundheitsdaten und Sportaktivitäten reagiert. Doch hier gibt es technische Hürden: Die aktuelle Apple Watch besitzt nur 1 GB RAM, während Apple Intelligence laut Angaben mindestens 8 GB benötigt, wie MacRumors berichtet.

Lesetipp: Apple Watch: Massives Update ist ab sofort verfügbar – es bringt diese neuen Funktionen

Entwicklerkonferenz könnte Klarheit bringen

„Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Apple Intelligence in seinem aktuellen Zustand in naher Zukunft auf der Apple Watch laufen wird“, bewertet Apple Insider das Gerücht. Möglich sei höchstens, dass die Uhr auf dem iPhone erstellte Inhalte wie Genmojis oder zusammengefasste Benachrichtigungen lediglich anzeigt. Rechenintensive Aufgaben würden dann weiter vom iPhone übernommen.

Trotz der Unsicherheiten zeichnet sich ein klarer Trend ab: Apple bringt visuelle Updates in iOS 19 und macOS 16, beide mit visionOS-Elementen. Da wäre es logisch, wenn auch die Apple Watch ein ähnliches Design erhält. Ob und wann das Update tatsächlich kommt, könnte die WWDC im Juni zeigen. Dann wird sich auch zeigen, ob Apple die Smartwatch nicht nur hübscher, sondern auch schlauer macht.

Auch interessant: Apple CarPlay: Ärger nach Update – Nutzer berichten von massiven Probleme

Quellen: The Verifier, Apple Insider, MacRumors

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.