Veröffentlicht inDeals

Ansturm auf Makita-Produkt: Dieses Gerät wollen gerade alle – es ist 52% günstiger

Auf Amazon zeigt sich gerade, welches Ladegerät des japanischen Herstellers derzeit besonders beliebt ist. Aktuell ist es für knapp 40 Euro zu haben.

Akku von Makita auf einer Werkbank.
© stock.adobe.com

Dafür eignet sich ein Akkuschrauber – und dafür nicht

Wer eine drängende Arbeit bei sich daheim erledigen will, musst nicht gleich den Fachbetrieb anrufen. Mit einem Akkuschrauber lässt sich bereits vieles bewerkstelligen.

Unter Amazons Topsellern im Bereich Baumarkt nimmt das Makita-Ladegerät DC18RC einen der ersten Plätze ein. Zudem ist es aktuell stark reduziert und damit eine gute Gelegenheit, dein Equipment zu ergänzen oder zu ersetzen. Statt 87,00 Euro kostet das Modell derzeit nämlich nur 42,29 Euro, was ganzen 52 Prozent Rabatt entspricht.

Makita-Ladegerät im Amazon-Angebot

Das kompakte Makita-Ladegerät DC18RC 🛒 ist mit 14,4 Volt und 18 Volt Schiebeakkus kompatibel und überzeugt durch eine clevere Technik, die den Ladeprozess nicht nur effizient, sondern auch besonders akkuschonend gestaltet. Durch die universelle Kompatibilität eignet es sich für eine Vielzahl an Makita-Werkzeugen, vom Akkuschrauber bis zur Heckenschere – und das reduziert sowohl Platzbedarf als auch Aufwand im Alltag.

Ein zentrales Merkmal des DC18RC 🛒 ist der integrierte Lüfter. Dieser sorgt während des Ladevorgangs für eine kontinuierliche Luftzirkulation. Die aktive Kühlung verkürzt die Ladezeit erheblich, da der Akku nicht erst abkühlen muss, bevor der eigentliche Ladevorgang beginnt. Im Vergleich zu Geräten ohne Lüftertechnik bedeutet das: schneller wieder einsatzbereit, weniger Wartezeit, effizienteres Arbeiten. Besonders bei häufigem Einsatz ein spürbarer Vorteil für Nutzende.

Lesetipp: Diese Makita-Ladegeräte gibt es

Das sagen Kund*innen

Die kompakte Bauweise und das robuste Gehäuse machen das Ladegerät auch ideal für die Werkstatt oder den mobilen Einsatz. Trotz der Leistungsfähigkeit ist es leicht zu transportieren und passt problemlos in die Werkzeugtasche. Zudem ist das DC18RC mit einem intelligenteren Lademanagement ausgestattet, das den Zustand des Akkus erkennt und den Ladevorgang entsprechend anpasst. Das schont den Akku langfristig und verlängert seine Lebensdauer – ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.

Kund*innen zeigen sich sehr zufrieden mit dem Gerät. Sie bewerten es aktuell mit 4,7 von fünf Sternen (rund 7.500 Rezensionen), wobei 83 Prozent der Bewertungen fünf Sterne ausmachen. Laut Amazon sind die bisherigen Käufer*innen vor allem „mit der Ladegeschwindigkeit, Funktionalität und Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als äußerst schnell, zuverlässig und von guter Qualität“.

Lesetipp: Das verringert die Lebensdauer eines Makita-Akkus

Praktisches Zubehör für den Alltag

Für eine optimale Nutzung des Makita-Ladegerät DC18RC 🛒 bieten sich passende Original-Akkus an – etwa der BL1830B 🛒 mit 3.000 Milliamperestunden (mAh) oder der leistungsstärkere BL1850B 🛒 mit 5.000 mAh. Beide sind perfekt auf das DC18RC abgestimmt und ermöglichen je nach Anwendung Laufzeiten von mehreren Stunden, etwa beim Schrauben oder Sägen.

Wer sein Equipment ergänzen möchte, kann auch auf kompatible Werkzeugkoffer mit Akkufächern 🛒 zurückgreifen. Diese schützen nicht nur Ladegerät und Akkus beim Transport, sondern bieten auch Stauraum für Zubehör wie Bits, Bohrer oder Handschuhe. Ebenfalls sinnvoll: ein zweites Ladegerät als Reserve, etwa für den parallelen Betrieb in Werkstatt und Fahrzeug.

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.