Veröffentlicht inApps

Samsung Galaxy Watch-Apps: Diese 3 Anwendungen sind Pflicht

Die Samsung Galaxy Watch kommt mit einer ganzen Reihe nützlicher Anwendungen im Gepäck. Doch viele Apps musst du erst herunterladen.

Samsung Galaxy Watch mit Apps
© Виктория Котлярчук - stock.adobe.com

Samsung Galaxy Watch-Upgrade: Diese Apps holen alles aus deiner Uhr

Bist du Besitzer einer Samsung Galaxy Watch, nutzt du eines der aktuell besten Geräte.Aber: Es geht immer noch mehr, denn du kannst die smarte Uhr noch weiter upgraden.Alles, was du brauchst, sind die folgenden Apps.

Nutzer und Nutzerinnen einer Samsung Galaxy Watch werden früher oder später mit hoher Wahrscheinlichkeit auf externe Apps zurückgreifen, um ihr Nutzungserlebnis noch weiter zu verbessern. Wir zeigen dir drei Anwendungen, die du jetzt auf deiner Smartwatch installieren solltest.

Samsung Galaxy Watch: So einfach installierst du neue Apps

Um auf deiner Samsung Galaxy Watch Apps zu installieren, hast du gleich zwei Möglichkeiten. So kannst du sie wahlweise direkt über die Uhr herunterladen oder den Weg über dein gekoppeltes Smartphone gehen. Wir zeigen dir einen kurzen Überblick zu beiden Methoden.

Willst du Apps über die Samsung Galaxy Watch selbst installieren, musst du zunächst die App-Ansicht öffnen, indem du die Krone betätigst. Hier findest du nun den Play Store. Anschließend kannst du nach einer App suchen, indem du die Tastatur oder die Sprachsteuerung nutzt. Anschließend musst du nur noch auf den großen „Installieren“-Button tippen und der Download startet.

Einfacher ist es hingegen, die Anwendungen direkt über das passende Smartphone auf die Uhr zu ziehen. Öffne hierfür den Play Store auf deinem Android-Gerät und suche die jeweilige App heraus. Hier findest du unter der „Installieren“-Taste den Bereich „Smartwatch“. Einmal angetippt, wird die Anwendung auf deiner Uhr installiert, sobald du sie herunterlädst.

#1 „Facer Watch Faces“ (Facer Studios)

Eine Samsung Galaxy Watch ist schon lange mehr, als nur ein einfaches Hilfsmittel am Handgelenk. Nicht wenige tragen ihre Smartwatch als ein Fashion-Piece. Als solches willst du natürlich auch ein Ziffernblatt, oder auch Watch Face genannt, haben, welches deinen Geschmack und Stil widerspiegelt.

Hier ist „Facer Watch Faces“ genau die richtige Anwendung für dich, wenn die standardmäßigen Optionen dir noch nicht ausreichen. Die App hat schon über 10 Millionen Downloads und eine Bewertung von 4,0 Sternen bei 174.000 Rezensionen im Play Store erreicht. Sie erlaubt dir den Zugriff auf eine Auswahl von über 300.000 Ziffernblättern, welche sich häufig sogar zusätzlich anpassen lassen.

Lesetipp: Die Samsung Galaxy Watch erhält in regelmäßigen Abständen neue Funktionen. So wird wohl bald sogar ein neues Feature für deinen Fernseher ausgespielt.

#2 „Spotify: Musik und Podcasts“ (Spotify AB)

Auch für die Samsung Galaxy Watch ist der beliebte Musik-Streamingdienst Spotify verfügbar. Besonders praktisch, wenn du während deiner Fitnessaktivitäten weiterhin deine Lieblingsmusik hören willst. Vor allem, wenn du Premium-Nutzer*in bist und auch offline auf Songs, Podcasts etc. zugreifen kannst, bietet sich die Anwendung an.

Inzwischen kannst du die Anwendung sogar ohne Kopfhörer nutzen, auch wenn das aufgrund der Lautsprecher der meisten Smartwatches nicht unbedingt zu empfehlen ist. Spotify konnte bisher 4,3 Sterne sammeln, bei einer stolzen Zahl von 32,2 Rezensionen und über einer Milliarde Downloads im Play Store.

Lesetipp: Es gibt diverse Samsung Galaxy Watch-Varianten. Aber weißt du eigentlich, wie sie sich unterscheiden? Wir zeigen dir die wichtigsten Faktoren der einzelnen Modelle.

#3 „Samsung PPT Controller“ (Samsung Electronics Co., Ltd.)

Willst du richtig Eindruck schinden, hilft dir der PPT-Controller von Samsung. Er ermöglicht es dir, mit Hilfe deiner Samsung Galaxy Watch deine Power Point-Präsentationen zu steuern, zwischen einzelnen Slides zu wechseln, die Slideshow zu pausieren etc. Dafür musst du dein Gerät nur via Bluetooth mit deinem PC koppeln.

Die App bietet sogar ein interessantes Feature, mithilfe dessen du dich durch Vibrationen über bestimmte Zeitintervalle informieren lassen kannst, um deinen Auftritt erfolgreich zu gestalten. Der PPT-Controller kommt im Play Store immerhin auf über 50.000 Downloads und 4,2 Sterne bei 139 Rezensionen.

Quelle: Google Play Store

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.