WhatsApp überrascht kurz vor den Feiertagen mit einem umfangreichen Update, das vor allem die Anruffunktionen des beliebten Messengers verbessert. Mit täglich über zwei Milliarden Anrufen weltweit zeigt WhatsApp, wie wichtig das Telefonieren über die Plattform geworden ist. Nun sollen neue Features das Nutzer*innenerlebnis noch komfortabler und unterhaltsamer machen.
WhatsApp verbessert Telefon-Funktion
Eine der zentralen Neuerungen betrifft dabei die Gruppenanrufe. Nutzer*innen können jetzt gezielt auswählen, welche Personen aus einem Gruppenchat sie anrufen möchten, ohne direkt die gesamte Gruppe anzuklingeln, wie WhatsApp in einem Blog-Beitrag erklärt. So bleibt der Rest der Gruppe ungestört, und es müssen keine neuen Chats erstellt werden. Diese Funktion könnte besonders während der Festtage hilfreich sein, etwa um Überraschungen zu organisieren oder Aktivitäten abzusprechen.
Auch die Videoanrufe hat WhatsApp überarbeitet. Dort finden Nutzer*innen nun eine breite Auswahl an Effekten. Insgesamt soll es dabei zehn neue Optionen geben, darunter spielerische Elemente wie virtuelle Hundeohren, Unterwasser-Szenen oder ein Karaoke-Mikrofon, wie Mobiflip berichtet. Gerade in Videochats mit Freunden und Familie könnte das für lustige Momente sorgen.
Auch die Desktop-Version von WhatsApp wird aufgewertet. Ein neuer Tab für Anrufe schafft Übersicht und ermöglicht schnellen Zugriff auf Funktionen wie die Nummerneingabe oder das Erstellen von Anruflinks. Dadurch soll das Telefonieren über den Computer deutlich einfacher und intuitiver werden.
Lesetipp: WhatsApp: Überraschende Änderung – wer das bemerkt, sollte sofort handeln
Lange müssen Nutzende nicht mehr warten
Technisch hat WhatsApp ebenfalls nachgelegt: Videoanrufe sollen ab sofort von einer verbesserten Bildqualität profitieren. Sowohl auf Smartphones als auch am Desktop sollen stabilere Verbindungen und eine höhere Auflösung für klare Bilder sorgen. Besonders in Gruppenanrufen dürfte das ein Pluspunkt sein.
WhatsApp will die neuen Funktionen rechtzeitig zu den Weihnachtsfeiertagen für alle Nutzer*innen zur Verfügung stellen. Ein Update der App wird empfohlen, um alle Verbesserungen nutzen zu können.
Quellen: WhatsApp, Mobiflip
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.