Veröffentlicht inApps

Apple: Beliebte App könnte endlich nach Deutschland kommen

Apple News, die hauseigene Nachrichten-App, könnte bald ihren Weg nach Deutschland finden. Denn das Unternehmen plant wohl eine Expansion in weitere Länder.

Logo von Apple
© Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Apple News ist eine Nachrichten-App, die für alle iPhones, iPads und Macs verfügbar ist. Allerdings beschränkt sich die Verfügbarkeit derzeit auf lediglich vier Länder. Das soll sich nun jedoch ändern.

Apple News: Expansion geplant

Die Flut an Nachrichten-Anwendungen ist unübersehbar. Egal ob Google News und Discover, Flipboard, Upday oder eine andere der tausenden Apps: Sie alle wollen dir gezielt personalisierte Nachrichten überbringen. Auch Apple hat mit Apple News eine eigene Anwendung im Programm. Davon wissen hierzulande jedoch nur Wenige.

Grund hierfür ist, dass die App bisher nur in den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien und Kanada verfügbar ist. Einem Bericht der Financial Times zufolge, soll Apple News nun jedoch expandieren und seine Verfügbarkeit weiter ausbauen. Da die großen englischsprachigen Länder bereits abgedeckt werden, stehen die Chancen also nicht schlecht, dass wir in Deutschland bald ebenfalls auf die iOS-, iPadOS- und macOS-App zugreifen können.

Den Nachrichten-Dienst gibt es in einer kostenfreien Version, welche sich ausschließlich über Werbung finanziert. Wer darauf verzichten will, bekommt aktuell für 12,99 Dollar in den USA und 12,99 Pfund im Vereinigten Königreich das Apple News+-Abo, welches ohne Werbeanzeigen auskommt.

Lesetipp: Im nächsten Jahr wird Apple mit großer Wahrscheinlichkeit iOS 19 präsentieren. Die erste Enttäuschung kündigt sich jedoch bereits jetzt an.

Deswegen kann der Schritt Sinn ergeben

Dass Apple trotz der riesigen Konkurrenz und den sinkenden Gesamteinnahmen der digitalen Nachrichtenbranche Apple News weiter ausbauen will, liegt vor allem an den Werbeeinnahmen. So will Apple seine Position als Einnahmequelle für Verlage stärken, denn bereits jetzt erreicht die Anwendung laut Financial Times rund 125 Millionen Menschen.

Doch nicht nur das. Denn auch die Zielgruppe von Apple News unterscheidet sich von den der meisten anderen Anwendungen. Besonders die wohlhabende Bevölkerung soll über die Anwendung Nachrichten konsumieren. Ein Medienchef der Financial Times bestätigt dabei, dass Apple News „in den Korridoren der Macht in Westminster und Washington viel gelesen“ wird.

Quelle: Financial Times

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.