Apple Watch-Nutzer*innen dürfen sich wohl über eine neue App freuen. Diese scheint dabei fast still und heimlich auf die Uhren gebracht worden zu sein. Denn eine offizielle Mitteilung gab es weder vom IT-Konzern noch vom bekannten schwedischen Möbelhaus IKEA.
IKEA Home smart auf Apple Watch entdeckt
Dabei handelt es sich um die IKEA Home smart-App. Laut iPhone-Ticker wurden schon vorher Versuche unternommen, diese nicht nur für das iPhone und iPad, sondern auch für die Apple Watch zur Verfügung zu stellen. Doch aufgrund von Performance-Problemen wurde dieses Bestreben wieder gestoppt.
Nun soll es jedoch endlich wieder so weit sein und die praktische App von IKEA ist nun wohl auch wieder für die Apple Watch verfügbar. Möglich soll das durch die kürzlich veröffentlichte Version 1.43 von IKEA Home smart werden, die du dir im Apple App Store kostenlos herunterladen kannst.
Lesetipp: Sofort installieren: Apple veröffentlicht Notfall-Update für viele Geräte
Das kann die App
Zwar finden sich in der Beschreibung des Updates keine Informationen über die neue Verbindung zur Apple Watch, doch sind im App Store Bilder und eine eigene Kategorie zur Bedienung der Anwendungen mit der Smartwatch hinterlegt. Das dürfte vor allem viele SmartHome-Fans freuen, denn die Anwendung bietet hierbei zahlreiche Vorteile.
Denn „mit der IKEA Home smart App und dem DIRIGERA Hub schaffst du intelligente Alltagsmomente mit Beleuchtung, Lautsprechern, Rollos und Produkten für mehr Luftqualität“, wie das Möbelhaus im App Store mitteilt. So kannst du mit der App zum Beispiel einzelne Lampen individuell oder in ihren Gruppen an- und ausschalten sowie deren Farbe anpassen.
Auch interessant: Apple soll komplett neues Gerät planen – so soll es dir im Alltag helfen
So kannst du die App auf der Uhr nutzen
Um IKEA Home smart auf eine Apple Watch zu laden, brauchst du dafür mindestens ein Modell der Series 4. Als Betriebssystem sollte mindestens watchOS 10.5 auf der Uhr installiert sein, wie HIFI.DE erklärt. Zudem ist es unbedingt notwendig, die sogenannte Control Anywhere-Option in den Einstellungen aktiviert ist.
Bei Control Anywhere handelt es sich um den Fernzugriff auf bereits konfigurierte DIRIGERA-Bridges im eigenen Netzwerk. Wenn du diese Bedingungen erfüllst, hast du somit über deine Apple Watch Zugriff auf Szenen und Geräte, die du in der IKEA Home smart-App festgelegt hast.
Quellen: Apple App Store, HIFI.DE, iPhone-Ticker
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.