Als WhatsApp-Nutzer*innen hast du möglicherweise bereits die Erfahrung gemacht: Ein unbeabsichtigter Fingertipp genügt, und schon wird ein Anruf getätigt – oft ungewollt. Doch mit einem neuen Update könnte sich dies nun ändern. Die WhatsApp-Beta für Android 2.25.5.8 führt ein überarbeitetes Anrufmenü ein, das zukünftig versehentliche Anrufe verhindern soll. Neben einer verbesserten Kontrolle dürfen Nutzer*innen auch praktische Verbesserungen für Gruppenanrufe erwarten.
WhatsApp-Beta: Das sind die neuen Anfruffunktionen
Bislang gibt es im Messenger zwei separate Buttons für Sprachanrufe und Videoanrufe. Wer sich vertippt, ruft ungewollt jemanden an. Doch die neueste WhatsApp-Beta versucht das zu beheben und vereint beide Funktionen in einem einzigen Menü, wie WABetaInfo berichtet. Vor dem Start eines Gesprächs muss die Nutzerin oder der Nutzer demnach nun bewusst auswählen, ob klassisch telefoniert oder per Video angerufen werden soll.
Besonders in Gruppenchats bringt die Neuerung Vorteile. Denn statt automatisch die ganze Gruppe anzurufen, können Nutzer*innen künftig gezielt einzelne Personen auswählen. Das erspart unnötige Störungen und macht Gruppenanrufe flexibler. Ein weiteres Highlight: WhatsApp-Beta erlaubt es, Anruflinks direkt aus dem Chat heraus zu erstellen und mit anderen zu teilen – eine Funktion, die besonders in beruflichen oder großen Gruppen praktisch sein kann.
Lesetipp: Versteckte WhatsApp-Funktion: So kannst das neue Feature nutzen – aber nicht auf jedem Gerät
Funktion noch in der Testphase
Das überarbeitete Anrufmenü soll nach und nach für alle Nutzer*innen verfügbar werden. Aktuell befindet sich die Funktion zwar noch in der Testphase, doch erste Beta-Tester*innen können diese schon jetzt ausprobieren. WhatsApp setzt dabei darauf, das Feature schrittweise auszurollen, um mögliche Fehler vorab zu beheben.
Wann genau das Update also für alle verfügbar sein wird, ist noch unklar. Doch sobald es da ist können Nutzer*innen sich freuen. Schließlich macht die WhatsApp-Beta-Funktion Anrufe nicht nur komfortabler, sondern verhindert auch peinliche Situationen mit versehentlichen Telefonaten.
Auch interessant: WhatsApp: Diese praktische neue Funktion kannst du ab sofort nutzen
Quelle: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.