Veröffentlicht inApps

WhatsApp: Wer das jetzt sieht, kann eine neue Funktion nutzen

Erste Beta-Tester*innen dürfen auf eine frische
WhatsApp-Funktion zugreifen, die mehr Bequemlichkeit schafft. Sie wird bald weiter ausgerollt.

WhatsApp-Icon
© danishch - stock.adobe.com

Schon gewusst? Mit dieser WhatsApp-Funktion spart ihr Datenvolumen

WhatsApp wird täglich genutzt, doch viele Funktionen kennen wir gar nicht. Wir verraten euch einige versteckte Funktionen und zeigen euch, wie ihr besonders viel Datenvolumen einspart.

Meta treibt die Integration seiner KI-Assistenz Meta AI weiter voran. Nach der Einführung in die Suchleiste und als In-Chat-Tag plant das Unternehmen nun offenbar auch ein eigenes Widget für WhatsApp, das den Zugriff noch einfacher machen soll.

WhatsApp: Neuer Schnellzugriff auf Meta AI

WhatsApp scheint die Funktion derzeit bereits öffentlich zu testen, da einige Beta-Nutzer*innen laut WABetaInfo ein solches neues Widget für den Startbildschirm schon entdeckt haben. Ausgerollt wurde es anscheinend mit dem jüngsten Beta-Update für Android (Version 2.25.6.14), das im Google Play Store verfügbar ist.

Das zusätzliche Feature bietet dir mit nur einem Tipp Zugang zu verschiedenen Funktionen von Meta AI. Dazu gehören eine Textsuche, die Kamerafunktion für bildbasierte Anfragen und eine Sprachsteuerung für freihändige Interaktionen. Damit kannst du Meta AI nutzen, ohne den Messenger extra öffnen zu müssen.

Ob das Widget eine praktische Ergänzung oder lediglich eine weitere Funktion ist, die den Startbildschirm überfüllt, hängt wohl von deiner persönlichen Nutzung ab. Kritiker*innen bemängeln laut Techradar bereits, dass Meta AI zu aufdringlich sei. Die Integration in ein Widget könnte diesen Eindruck noch verstärken.

Lesetipp: Diese versteckte WhatsApp-Funktion dringend nutzen

Meta setzt auf WhatsApps Reichweite

Die Entscheidung, WhatsApp stärker mit Meta AI zu verknüpfen, dürfte auf die enorme Nutzerbasis der Anwendung zurückzuführen sein. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Milliarden WhatsApp-Nutzer*innen Meta AI ausprobiert, könnte das für den Konzern ein Erfolg im Wettbewerb um die führende KI-Plattform sein.

Wer allerdings keine Lust auf den KI-Assistenzdienst hat, kann ihn weiterhin deaktivieren. Unter „Einstellungen > Chats“ lässt sich der Meta AI-Button ausschalten. Ob die Funktion letztlich eine sinnvolle Ergänzung oder ein weiteres gescheitertes Experiment wird, bleibt abzuwarten.

Quellen: WABetaInfo, Techradar

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.