Veröffentlicht inApps

Für Strom und Heizung: FritzApp erhält großes Update – zahlreiche Vorteile für Nutzer

Fritz-Nutzer*innen profitieren jetzt von einem neuen Update. Damit hast du deinen Energie- und Stromverbrauch noch besser im Blick.

Fritz-Logo auf einer FritzBox-Verpackung
© Ralf - stock.adobe.com

FritzBox-Einstellungen: Nützliche Tipps und Tricks für den Router

Mit den optimalen FritzBox-Einstellungen sorgst du nicht nur für ein schnelles Surfen.Auch andere Funktionen sind mit deinem AVM-Router möglich.Diese lassen sich im Handumdrehen aktivieren.

AVM bietet neben WLAN-Routern auch einige praktische Apps für dein Zuhause an. Diese können dabei mehr, als dich nur über deine Internetverbindung zu informieren, wie man vielleicht zunächst vermuten würde. Die FritzApp Smart Home erhält ab sofort sogar noch weitere nützliche Funktionen.

FritzApp Smart Home erhält neues Update

Egal ob es darum geht die Beleuchtung anzupassen oder die Heizung optimal einzustellen, die FritzApp Smart Home bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen. Denn sie ist „zuhause und unterwegs die komfortable Fernbedienung für Ihre FRITZ! Smart-Home-Geräte“, wie AVM erklärt.

Nun können sich Nutzer*innen über ein brandneues Update für die Anwendung freuen. Dieses steht sowohl für iOS im Apple App Store und für Android im Google Play Store zur Verfügung. Die Software-Aktualisierung kommt dabei neben Stabilitätsverbesserungen und Detailanpassungen auch mit gleich drei zusätzlichen Funktionen.

Lesetipp: Apps für die FritzBox – Gleich drei neue Updates sind ab sofort verfügbar

Das können die neuen Funktionen

So unterstützt die FritzApp Smart Home nach dem Update auch FritzSmart Energy 250. Dabei handelt es sich um einen praktischen Sensor, mit dem du deinen Stromverbrauch zu jeder Zeit voll im Blick hast. Du integrierst ihn einfach in deinen digitalen Stromzähler und er liest die aktuellen Energiedaten aus. Bisher wurden die Ergebnisse jedoch nur auf der Benutzeroberfläche deiner FritzBox angezeigt oder standen dir auf MyFRITZ.net zur Auswertung bereit.

Nun kannst du sie aber auch direkt in der Smart Home-App abrufen. So behältst du stets den Überblick über deinen Energieverbrauch und kannst diesen bei Bedarf optimieren. Zusätzlich bietet dir die App jetzt auch die Anzeige von Stromkosten in Energiestatistiken an. Doch das ist noch nicht alles, denn das Update bringt auch eine neue Funktion für die Regulierung deiner Heizung mit sich.

So können in der App jetzt Urlaubszeiten und Zeiträumen ohne Heizbetrieb für Fritz-Heizkörperregler eingestellt werden. Damit kannst du schnell und einfach einiges an Geld sparen, vor allem wenn du schon unterwegs bist, aber vorher vergessen hast deine Heizung herunterzudrehen. Doch du solltest beachten, dass auf diese Funktion nur Nutzer*innen zugreifen können, die eine FritzBox mit FritzOS 8.0 oder höher besitzen. Alle anderen Funktionen der FritzApp Smart Home stehen dir aber bereits mit FritzOS ab Version 7.10 zur Verfügung.

Auch interessant: Einen Anschluss der FritzBox übersehen viele – er erlaubt einen praktischen Trick

Quellen: AVM, Apple App Store, Google Play Store

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.