Es gibt wieder ein neues Update für alle, die im Beta-Programm von Android Auto angemeldet sind. Dieses gibt einige interessante Hinweise darauf, was das System in Kürze alles können soll.
Android Auto: Neue Beta-Version veröffentlicht
So hat Google vor wenigen Tagen die Beta-Version 14.0 für Tester*innen freigegeben. In dessen Code sollen sich wichtige Hinweise darauf finden, dass die Anwendung bald noch mehr Aufgaben im Fahrzeug für dich erledigen soll. So gibt es schon seit längerem Indizien dafür, dass Android Auto in Kürze auch auf die Klimaanlage und das Autoradio zugreifen kann.
Diese Annahme scheint sich mit dem aktuellen Update weiter zu verfestigen. So hat 9to5Google festgestellt, dass in der neuen Version mehr Funktionen für die Temperaturkontrolle im Code auftauchen. Diese drehen sich dabei um das Entfrosten der Front- und Rückscheibe deines Autos. Leider ist das Feature momentan aber noch nicht aktiv. Das könnte sich aber mit einer kommenden Software-Aktualisierung ändern.
Lesetipp: Android Auto – diese Neuerung können Nutzer jetzt herunterladen
Hinweise auf zusätzliche Funktionen
Doch damit nicht genug, denn es wurden auch noch Hinweise auf eine weitere, praktische Funktion in der neuen Beta-Version entdeckt. Diese soll dabei wohl deine Verkehrssicherheit verbessern. So scheint Google daran zu arbeiten, ein neues Menü für Warnungen in die Karten von Android Auto zu integrieren. So heißt es in dem Code: „Erhalten Sie Warnungen für gemeldete Vorfälle und andere Bedingungen, die sich auf Ihre Fahrt auswirken können.“
Android Auto 14.0 wird wahrscheinlich in den nächsten Wochen für alle Nutzer*innen freigegeben werden. Obwohl das Update wohl keine zusätzlichen Funktionen mit sich bringt, ist es trotzdem ratsam dieses herunterzuladen. Da Google damit vermutlich, neben dem Vorbereiten der neuen Features, vor allem kleinere Fehler des Systems beheben will.
Auch interessant: Android Auto soll Google Gemini erhalten
Quelle: 9to5 Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.