WhatsApp-User*innen kämpfen derzeit mit einem gravierenden technischen Problem, das sie verzweifeln lässt. Dabei sind derzeit Tausende Android-Besitzer*innen betroffen – und bangen um ihre Chatverläufe, Fotos und Erinnerungen.
WhatsApp: Die Community hilft sich selbst
Das Backup-Desaster bei WhatsApp entpuppt sich als Albtraum für Smartphone-Nutzer*innen. Wer nämlich derzeit das Gerät wechseln möchte, steht plötzlich vor einem Problem: Die Sicherungskopien von WhatsApp lassen sich einfach nicht mehr importieren. Egal ob die Backup-Dateien auf Google Drive oder lokal gespeichert sind – der Wiederherstellungsprozess bleibt komplett stecken. Betroffene Nutzer*innen berichten auf Reddit von hängenden Ladevorgängen und scheinbar unlösbaren Problemen.
Die Troubleshooting-Versuche gleichen einer Odyssee: Smartphone-Neustart? Nichts passiert. App deinstallieren? Keine Besserung. Cache leeren? Fehlanzeige. Auch der WhatsApp-Support rät betroffenen Nutzer*innen lediglich, den Fehler im Hilfebereich unter „Kontaktiere uns“ zu melden. Eine Lösung sieht anders aus. Doch scheinbar haben Nutzende einen Ausweg gefunden: Die Funktion „Chats übertragen“ in den Einstellungen der App soll Betroffenen aus der Misere helfen. Einzige Bedingung: beide Geräte müssen sich im selben WLAN-Netzwerk befinden.
Lesetipp: WhatsApp: Neue Funktion soll tippen überflüssig machen
Abwarten ist das Gebot der Stunde
Für alle, die jetzt auf ein neues Android-Smartphone umsteigen wollen, gilt also Vorsicht. Unter Umständen ist es ratsam, den Gerätewechsel vorerst zu verschieben. Wer dennoch unbedingt wechseln muss, sollte wichtige Chats über den Workaround manuell exportieren.
Schmidtisblog vermutet technische Probleme bei Server-Updates oder der Backup-Verschlüsselung als Ursache des Problems. Meta, die Muttergesellschaft von WhatsApp, hüllt sich bislang hingegen noch in Schweigen. Ungeklärt bleibt auch, ob nur Android-Nutzer*innen betroffen sind oder ob auch iPhone-Besitzer*innen das Problem haben. Nutzer*innen müssen sich nun also in Geduld üben und auf eine offizielle Stellungnahme warten.
Quelle: Reddit, Schmidtisblog
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.