Google macht sich gerade bereit, den Google Assistant auf Android Auto durch Gemini zu ersetzen. Offiziell ist der Wechsel zwar noch nicht vollzogen, aber aktuelle Updates lassen erkennen, dass es nicht mehr lange dauern dürfte. Ein deutliches Zeichen dafür ist das Mikrofon-Symbol, das langsam sein gewohntes Aussehen verliert. Bisher war es in den typischen Farben des Assistant gehalten.
Android Auto: Update verheißt große Neuerung
Seit Android Auto-Version 14 ist das Symbol nur noch weiß. Wenn du es antippst, startet zwar weiterhin der Google Assistant, aber das neue Design ist auffällig. Es wirkt wie ein erster Schritt in Richtung Gemini. Die Änderung ist zwar klein, aber offensichtlich mit Absicht vorgenommen worden.
Vermutlich ist dieses weiße Symbol nur ein Zwischenschritt. In früheren Versionen war schon ein Mikrofon mit lila Farbverlauf zu sehen – das passt zum Look von Gemini. Genau dieses Symbol könnte bald dauerhaft das alte ersetzen. Damit würde der Wechsel dann auch optisch ganz klar werden.
Google hat bereits bestätigt, dass Gemini nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf Tablets, Kopfhörern, Smartwatches und im Auto den Assistant ablösen wird. Erste Anzeichen gab es schon im letzten Jahr, seitdem tauchen in immer mehr Updates Hinweise auf Gemini und Gemini Live auf. Einige Nutzerinnen und Nutzer konnten die neue Künstliche Intelligenz (KI) 9to5Google zufolge sogar schon aktivieren.
Auch interessant: Android-Geheimtipp: Diese Handys bieten Flaggschiff-Features zum Spitzenpreis
Farbgebung wohl noch nicht final
Trotzdem ist mit Android Auto in der Beta-Version 14.1 das bunte Mikrofon-Symbol wieder zurückgekehrt. Es scheint also, als würde Google noch testen, welche Version am besten funktioniert. Wann genau der Wechsel endgültig kommt, bleibt offen. Klar ist aber: Die Umstellung läuft längst im Hintergrund.
Neben den Anpassungen rund um Gemini bringt das neue Update auch eine weitere Neuerung. Du kannst jetzt bestimmte Android-Spiele direkt auf dem Display deines Autos spielen – natürlich nur, wenn du dein Auto geparkt hast. Das macht Android Auto ein Stück unterhaltsamer und zeigt, dass Google das System nicht nur intelligenter, sondern auch vielseitiger machen will.
Auch interessant: Günstigste AirTag-Alternative für Android: MiLi MiTag jetzt 20 % reduziert
Quelle: 9to5Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.