WhatsApp arbeitet beständig daran, das Nutzungserlebnis für seine User*innen zu verbessern und zu vereinfachen. Dazu gehören seit neuestem auch KI-Funktionen, die sich nun erheblich erweitern.
WhatsApp: KI mit Steckbrief von dir
Wie viele andere Anwendungen muss auch der Messenger WhatsApp möglichst immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Eine der Funktionen, die in letzter Zeit für viel Verwirrung sorgte, war die Implementierung der Meta AI. Dabei handelt es sich um eine KI, mit der Nutzende chatten können, wenn sie Fragen haben, die sie sonst ChatGPT stellen würden. Doch mit der Einführung der Funktion war es offenbar noch lange nicht getan. So will Meta anscheinend daraus noch mehr machen, indem die KI nun stark verbessert wird.
Dabei fanden die Expert*innen von WABetaInfo heraus, dass offenbar an der KI im nächsten Update gravierende Änderungen vorgenommen werden sollen. Zentral ist dabei eine „Erinnerung“-Funktion. Demnach soll, wenn Nutzende das wünschen, die KI dazu in der Lage sein, sich an bestimmte Dinge zu erinnern. So könne eine Ingenieurin, die mit dem Chatbot schreibt, diesem befehlen, sich daran zu erinnern, dass sie eine Ingenieurin ist. Auf Basis dieser Information soll Meta AI dann anders kommunizieren.
Auch interessant: WhatsApp: Versteckte Funktion – wer sie nicht nutzt, sollte sie jetzt dringend einschalten
Nur diese Nutzer bekommen die Neuerungen
Das soll vor allem zwei Zwecken dienen: Einerseits will Meta so sicherstellen, dass User*innen personalisierte Empfehlungen erhalten, wenn sie darum bitten. Andererseits soll die KI zum Beispiel bei einer Frage anpassen können, welche Informationen sie erklären muss und welche nicht. So müsste sie einer Ingenieurin beispielsweise nicht erklären, wie grundlegende physikalische Einheiten definiert sind, einem Schriftsteller aber möglicherweise schon. So soll WhatsApp noch weiter für die Nutzenden personalisiert werden.
Allerdings haben bei weitem noch nicht alle Nutzer*innen Zugriff auf das Update. Aktuell wird dieses lediglich als Beta- (als Test-) Version an Android-Geräte ausgegeben. Die Aktualisierung trägt die Designation 2.24.22.9, und wird automatisch installiert, wenn du beim Betaprogramm mitmachst. Willst du einsteigen, musst du auf deinem Android-Gerät lediglich den Play Store öffnen und dort die Seite von WhatsApp aufrufen. Unterhalb der Bewertungen ist, sollten Plätze frei sein, eine Einschreibung für die Beta möglich.
Auch interessant: WhatsApp: Diese 4 neuen Funktionen kannst du ab sofort nutzen
Quellen: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.