Sendest du Nachrichten im WhatsApp-Messenger, wird dir daran gelegen sein, dass die Empfänger*innen diese auch im intendierten Kontext lesen. Doch eine Neuerung macht dem nun einen Strich durch die Rechnung – aus gutem Grund.
WhatsApp: Zitate werden nachträglich gelöscht
Lange haben Nutzerinnen und Nutzer darauf gewartet, abgeschickte Nachrichten in ihren WhatsApp-Chats wieder löschen zu können. Seit einigen Jahren ist diese Funktion nun endlich verfügbar, doch an der einen oder anderen Stelle muss weiterhin nachgebessert werden.
Aus diesem Grund hat Entwickler Meta in der aktuellen Beta-Version für iOS-Geräte nun einen Schritt vollzogen, der auf den ersten Blick zwar fragwürdig, bei genauerer Betrachtung jedoch durchaus schlüssig erscheint. Dies berichtet das Fachportal WABetaInfo.
Ziel der Anpassung ist die Zitat-Funktion. Diese ermöglicht es, deine Chats besser zu organisieren, indem du gezielt auf einzelne Nachrichten antwortest, welche über deiner Mitteilung eingeblendet werden. Doch wird die originale Nachricht gelöscht, bleibt sie bisher als Zitat weiterhin erhalten. Dieses „Schlupfloch“ soll nun behoben werden, sodass mit der Löschung auch die zitierte Chatmitteilung wegfällt.
Auch interessant: Neue WhatsApp-Funktion soll die Bedienung deutlich erleichtern
Steigerung der Privatsphäre
Diese Entscheidung kann aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden. So lässt sich durchaus festhalten, dass die nachträgliche Entfernung des gewünschten Kontexts deine Chats unorganisierter wirken lässt, da du im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen kannst, auf welchen Teil der Unterhaltung du dich bezogen hast.
Andererseits, und dies wird sehr wahrscheinlich auch die Intention von WhatsApp sein, werden Nachrichten nicht ohne Grund gelöscht. Dem Verantwortlichen ist daran gelegen, dass das Geschriebene nicht mehr einsehbar ist. Vor diesem Hintergrund scheint der Schritt nicht nur nachvollziehbar, sondern aus Privatsphäre-Gründen sogar notwendig zu sein.
Auch interessant: WhatsApp-Änderung ab 5. Mai – wer so ein Handy hat, sollte jetzt handeln
Quelle: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.