Veröffentlicht inDigital Life

Edward Snowden warnt vor iPhone X-Face ID

Der Whistleblower lobt das Design des neuen Apple iPhone, befürchtet aber die Normalisierung von Gesichtserkennung.

Edward Snowden
Edward Snowden steht der Gesichtserkennung beim neuen Apple iPhone X äußerst kritisch gegenüber. Foto: imago

Am Dienstag stellte Apple sein neues iPhone X mit Gesichtserkennung vor. Face ID soll die Identifizierung mittels Fingerabdruck bei dem Smartphone ersetzen. Die Begeisterung darüber hält sich zumindest beim Whistleblower Edward Snowden in Grenzen. Er attestiert dem biometrischen System von Apple auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zwar ein „überraschend robustes Design“, warnt aber auch davor, dass dadurch das Scannen von Gesichtern normalisiert würde.

https://twitter.com/Snowden/status/907730980701700096

Datenschützer fürchten Gesichtserkennung seit längerem

Datenschützer warnen bereits seit längerem vor dem Einsatz von Gesichtserkennung zu Überwachungszwecken. Erst einmal im Gebrauch, würden die Einsatzmöglichkeiten der Technik absehbar ausgeweitet werden, heißt es etwa, wie CNet berichtet, bei der American Civil Liberties Union (ACLU). Die Privatsphäre der Bürger könnte dadurch empfindlich eingeschränkt werden.

Apple ist nicht das einzige Unternehmen, das auf die biometrische Technik setzt. Gesichtserkennung kommt etwa auch bei Samsung- und Microsoft-Geräten zum Einsatz.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.