Veröffentlicht inDigital Life

Easyjet-Pilot verrät: Auf diesen 3 Flughäfen ist das Landen am anspruchsvollsten

Die Landung ist für viele Fluggäste das Schlimmste am Fliegen. Wer sich davor also besonders fürchtet, sollte die folgenden Urlaubsziele besser auslassen.

Flugzeug landet am Flughafen
u00a9 Getty Images/alvarez

Flugzeug ohne Pilot: Wie sicher fühlen sich Deutsche beim autonomen Fliegen?

Ob Geschäftsreise oder ein Wochenendtrip: Fliegen gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Doch würde man auch so selbstsicher in den Flieger steigen, wenn kein Pilot im Cockpit sitzt?

Das andere Ende der Welt zu erreichen, ist mittlerweile in wenigen Stunden möglich. Kein Wunder, dass das Flugzeug eines der am häufigsten genutzten Verkehrsmittel im Urlaub ist. So manch ein Flughafen in Europa stellt allerdings selbst erfahrene Piloten vor Herausforderungen.

Aufgepasst im Urlaub: Das sagt der Easyjet-Pilot

Ein Easyjet-Pilot hat in einem Clip die drei Flughäfen genannt, die ihm das Landen eines Fliegers am schwersten machen. Für diese Anlagen sollen Piloten sogar ein zusätzliches Training benötigen, um absteigen zu können. Easyjet hat das Video dazu auf TikTok geteilt.

Darin antwortet der bei der Fluggesellschaft angestellte Pilot auf die Frage einer Nutzerin oder eines Nutzers, ob es Flughäfen gäbe, die ein zusätzliches Training für Landungen abverlangen. Der Pilot nennt daraufhin drei Beispiele, die diesem Schema entsprechen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die 3 schwierigsten Flughäfen für Landungen

Als erstes Beispiel nennt er den Flughafen auf der griechischen Insel Mykonos. Dieser sei aufgrund seiner „sehr kurzen“ und „schmalen“ Landebahn am schwierigsten. Die Start- und Landebahn ist demnach nur knapp 30 Meter breit. Zum Vergleich: Die Landebahnen am Flughafen Heathrow in London sind knapp 60 Meter breit.

Als zweites Beispiel nennt der Easyjet-Pilot den Flughafen in Funchal auf der Insel Madeira: „Dort gibt es ziemlich viel Gelände und einige schwierige Winde, die es zu bewältigen gilt, so dass man dafür ein zusätzliches Training absolvieren muss.“ Der Flughafen wurde vom History Channel auf Platz neun der gefährlichsten Flughäfen der Welt und auf Platz drei der gefährlichsten in Europa eingestuft.

Und schließlich gehöre auch der Flughafen in Innsbruck, Österreich zu jenen, die das Landen besonders kompliziert machen. Über diesen berichtet der Pilot: „Für diesen Flughafen benötigen der Kapitän und der erste Offizier ein zusätzliches Training in den Simulatoren und müssen dann mit dem Trainingskapitän dorthin fliegen, bevor sie in der Lage sind, mit Passagieren zu fliegen.“ Die nahegelegenen Alpen in Innsbruck sorgen außerdem für heikle Winde, die das Landen zu einer Herausforderung machen können.

Quellen: TikTok/easyJet

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.