Veröffentlicht inDigital Life

FritzBox-Update bringt 5 neue Funktionen – diese Router erhalten es

Wie alle anderen großen Hersteller von digitaler Ausrüstung muss auch AVM seine Produkte ständig aktuell halten. Im Moment werden einige Router aktualisiert.

Ansicht eines FritzBox-Routers auf einem braunen Tisch.
u00a9 Janet Worg - stock.adobe.com

FritzBox zurücksetzen: So kommst du zu den Werkseinstellungen

FritzBox-Reset macht Sinn, wenn der Router nicht richtig funktioniert oder man das Passwort vergessen hat. Wichtig ist es, vorher alle Daten extern zu speichern.

Nicht nur Smartphones und Computer, sondern auch WLAN-Router benötigen hin und wieder neue Software. So erhalten nun einige Modelle von AVM ein umfangreiches FritzBox-Update, das eine ganze Menge an neuen Funktionen mit sich bringt.

FritzBox-Update: Das ist neu

Damit WLAN-Systeme intakt bleiben, müssen sie ständig aktuell gehalten werden. Die dafür nötigen Geräte werden oft immer komplexer und zahlreicher. Aber manchmal müssen auch lediglich die Router mit neuer Software versehen werden, damit sie auf dem neuesten Stand bleiben. Einer der beliebtesten Hersteller von WLAN-Zubehör in Deutschland, AVM, gibt nun nach und nach an einige Produkte ein FritzBox-Update heraus, das die Geräte auf eine völlig neue Systemversion bringt.

Das FritzBox-Update selbst ist sehr umfangreich, unter anderem kommen gleich fünf neue Funktionen auf die Router. So kann ab der Installation der aktuellen Software die WLAN-Nutzung im Heimnetz in der letzten Woche angezeigt werden. Nutzer*innen haben darüber hinaus mehr Möglichkeiten, eine Diagnose des Netzwerks durchzuführen, wie AVM in seinen Labor-News erklärt. Dazu können User*innen gleichzeitig anstatt drei nun fünf Telefonate führen, sowie leichter Listen für gesperrte IP-Adressen abrufen. Zusätzlich ist es Netzwerkgeräten mit beschränkter Online-Zeit nun möglich, bis zu 45 Minuten im WLAN zu verbringen.

Lesetipp: FritzBox-Trick: Sofort besseres WLAN – klappt bei jedem Modell

Diese Router bekommen es

Neben den neuen Funktionen bietet das FritzBox-Update auch eine große Menge an kleineren Verbesserungen, die viele verschiedene Bereiche der Router betreffen. So soll die neue Systemversion FRITZ!OS 7.90 gerade die Kommunikation mit anderen AVM-Diensten optimieren. Dazu kommen auch Nachbesserungen bei der Sicherheit bei Verbindung mit externen Geräten, sowie Neugestaltungen der Nutzeroberfläche zur vereinfachten Bedienung. Außerdem lässt sich die Energiesparfunktion nun auch mit angeschlossenen USB-Sticks verwenden.

Bislang erhalten allerdings nicht alle Router der FritzBox-Reihe die neue Software. Aktuell können lediglich Kund*innen, die über die 7590 und die 7590 AX verfügen, das FritzBox-Update installieren. Diese erhielten auch zuletzt bereits das neueste Labor mit der OS 7.80. Allerdings ist laut Netzwelt.de davon auszugehen, dass schon bald viele weitere Geräte für die Aktualisierung freigeschaltet werden. Das liegt auch daran, dass dieses Update vor allem als Vorbereitung für die kommende Systemversion OS 8.0 dienen soll.

Quellen: AVM Labor News, Netzwelt.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.