Veröffentlicht inDigital Life

Jetzt installieren: FritzBox-Update bringt mehrere wichtige Funktionen

Ebenso wie Smartphones und Computer benötigen auch WLAN-Router hin und wieder Updates. Manche bringen zwar keine neuen Funktionen, sind aber trotzdem wichtig.

FritzBox-Router auf einem braunen Tisch.
u00a9 Janet Worg - stock.adobe.com

FritzBox zurücksetzen: So kommst du zu den Werkseinstellungen

FritzBox-Reset macht Sinn, wenn der Router nicht richtig funktioniert oder man das Passwort vergessen hat. Wichtig ist es, vorher alle Daten extern zu speichern.

Für einen neuen Router von AVM gibt es aktuell ein wichtiges FritzBox-Update. Dabei handelt es sich allerdings um eine Systemaktualisierung. Diese dient vor allem einem wichtigen Zweck: der Fehlerbehebung.

FritzBox-Update: Dieser Router wird nun aktualisiert

Schon seit einiger Zeit ist einer der beliebtesten Händler für WLAN-Zubehör hierzulande der deutsche Konzern AVM. Nachdem dieser erst vor kurzem einige neue Geräte auf den Markt brachte, müssen bei zumindest einem der Router offenbar bereits erste Anpassungen vorgenommen werde. Dieser erhält nämlich aktuell ein FritzBox-Update, das du dir holen solltest.

So kündigte AVM auf X (vormals Twitter) an, dass das FritzBox-Update mit der Systemversion 7.81 nun bereitstehe. Der Router, den diese Aktualisierung betrifft, ist die 7590 AX. Bei diesem handelt es sich um eines der wichtigsten Modelle von AVM, das vor allem im Bereich DSL und VDSL (das sind Übertragungsstandards für Datenübermittlungen) besonders gut ausgestattet ist.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch interessant: FritzBox-Trick: Sofort besseres WLAN

Das bringt das Update

Bei dem FritzBox-Update handelt es sich allerdings nicht um eine gewöhnliche Aktualisierung. Damit kommen nämlich keine neuen Funktionen. Stattdessen bringt die neue Systemversion vor allem die Behebung von entdeckten Fehlern. Das ist nicht ungewöhnlich, häufig werden gerade die wichtigen Router eines Herstellers schon früh mit Neuerungen versehen. Nicht alle Probleme können in der Produktion behoben werden, es kann also nötig sein, auf die ersten Rückmeldungen von Kund*innen zu warten.

Die Fehler, die behoben werden, betreffen vor allem verschiedene Verbindungsmodi. So konnte es in der Vergangenheit anscheinend dazu kommen, dass der Aufbau von VDSL-Verbindungen lange dauern konnte oder sogar abbrach, wie AVM auf seiner Update-Seite angibt. Ähnliches gilt für IPv6-Modi oder Telefonate, die über den Router geführt wurden. All das kann mit dem FritzBox-Update nun als behoben gelten.

Quellen: X/@AVM_DE, AVM Updates

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.