Veröffentlicht inDigital Life

FritzBox-Update: Diese vier Modelle erhalten neue SmartHome-Funktion

Nicht nur Tablets oder Smartphones, auch WLAN-Router benötigen manchmal ein Software-Update. AVM gibt nun eines an seine Modelle heraus.

Ansicht eines FritzBox-Routers auf braunem Tisch.
u00a9 Janet Worg - stock.adobe.com

FritzBox zurücksetzen: So kommst du zu den Werkseinstellungen

FritzBox-Reset macht Sinn, wenn der Router nicht richtig funktioniert oder man das Passwort vergessen hat. Wichtig ist es, vorher alle Daten extern zu speichern.

Bei einem wichtigen FritzBox-Update erhalten User*innen nicht nur Verbesserungen und Behebung von Fehlern, sondern auch eine neue Funktion. Dabei geht es vor allem um das SmartHome-Konzept des Herstellers AVM.

FritzBox-Update: Diese Router erhalten es

Neben vielen anderen Produkten benötigen auch WLAN-Router hin und wieder Software-Aktualisierungen. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung der Geschwindigkeit von Up- und Downloads, sondern auch manchmal völlig andere Funktionen. Eines der wichtigsten Unternehmen für WLAN-Zubehör in Deutschland, AVM, vergibt nun an vier seiner Geräte ein FritzBox-Update, das allerdings nicht für alle Nutzer*innen sofort verfügbar ist.

Denn bei dem FritzBox-Update handelt es sich noch um eine Labor-Testversion, wie AVM auf X (vormals Twitter) erklärt. Solche Laborversionen sind vergleichbar mit den Betaprogrammen bei anderen Anbietern, wo reguläre Nutzende sich einfach mit den in Frage kommenden Geräten anmelden können. Daraufhin erhalten sie neue Funktionen, bevor andere sie bekommen, allerdings kann es passieren, dass diese noch nicht so ausgefeilt funktionieren wie in anderen Fällen. Das aktuelle Update ist ausschließlich für vier Router verfügbar: Die FRITZ!Box 5590 Fiber, die 7590 AX, 7590 und 7530 AX, wie AVM bei seinen Labor-News schreibt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Lesetipp: FritzBox-Trick: Sofort besseres WLAN – klappt bei jedem Modell

So kannst du dir die Aktualisierung holen

Inhalt des FritzBox-Updates ist vor allen Dingen eine neue Funktion. So fungieren die meisten Router von AVM schon lange nicht mehr nur als reine WLAN-Provider, sondern auch als Zentralstelle für das SmartHome-Konzept des Unternehmens. Dieses wird ebenso kontinuierlich weiterentwickelt. Allerdings war es offenbar in der Vergangenheit nicht immer möglich, sogenannte „SmartHome-Routinen“ automatisch auszulösen. Eine solche Routine kann zum Beispiel das Öffnen oder Schließen von Rolläden oder das Abspielen von Musik sein. Nun wurden dafür zusätzliche Auslöser bereitgestellt, unter anderem feste Zeitpunkte, zu denen sich einige Routinen von alleine starten.

Wenn du dir das FritzBox-Update holen willst, musst du zunächst die Benutzeroberfläche auf deinem Computer aufrufen, über den du deine WLAN-Router verwaltest. Hier findest du im Menü den Reiter „System und Update“. Wähle diesen an, darunter erscheint unter anderem FRITZ!OS-Version, und „Neues FRITZ!OS suchen“. Steht hier ein neues Update bereit, kannst du dich anmelden und du bekommst die Laborversion installiert. Bist du bereits für das Labor angemeldet, kannst du einfach diesen Link auswählen und die Aktualisierung starten.

Quellen: X/@AVM_DE, AVM Laborupdates

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.