Veröffentlicht inDigital Life

Neues FritzBox-Update soll starke Verbesserungen bringen: Diese Router erhalten es

Einige Modelle der WLAN-Router von AVM wurden schon seit längerem nicht mehr mit einem Update versehen. Das ändert sich nun.

Mehrere FritzBox-Symbole vor blauem Hintergrund.
u00a9 Andreas Prott - stock.adobe.com

FritzBox-Einstellungen: Nützliche Tipps und Tricks für den Router

Mit den optimalen FritzBox-Einstellungen sorgst du nicht nur für ein schnelles Surfen.Auch andere Funktionen sind mit deinem AVM-Router möglich.Diese lassen sich im Handumdrehen aktivieren.

Mit einem FritzBox-Update verteilt der Hersteller AVM eine große Menge an Verbesserungen an viele Router. Die Welle an Aktualisierungen wird zugleich an einige Router ausgegeben, die schon länger keine Updates mehr erhielten.

FritzBox-Update: Nur für diese Modelle

Es gibt wohl kaum einen Hersteller von WLAN-Ausrüstung, der in Deutschland so bekannt ist wie AVM. Schon seit Jahren stattet das Unternehmen zahlreiche Haushalte mit Routern, Repeatern und weiteren Geräten aus. Überdies arbeitet der Konzern lange an einem SmartHome-Konzept, in das immer mehr Funktionen über die Zeit integriert wurden. Damit wachsen aber auch die Anforderungen an die Basis-Ausrüstung, die FritzBox. Diese erhalten nun ein Update.

Die jüngste Aktualisierung ist insgesamt in mehrere Tranchen aufgeteilt, die seit einigen Tagen freigeschaltet sind. Die Modelle FritzBox 7490, 7530, 7583, 4040 und 4060 bekommen die Systemversion 7.59. Dazu kommt aber noch der Router mit der Designation 7530 AX, der auf das FritzOS 7.81 gebracht wird. Die Welle an FritzBox-Updates kündigte AVM in einer Reihe von Posts auf X (vormals Twitter) an.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch interessant: FritzBox-Trick: Wer das tut, bekommt sofort besseres WLAN

Das kann die Aktualisierung

Inhalt des FritzBox-Updates sind vor allem Verbesserungen vorhandener Funktionen, also keine komplett neuen Features. So besserte AVM gerade bei der Geschwindigkeit der Internetverbindungen sowie der Stabilität und Sicherheit deutlich nach. Bei der Gelegenheit wurden zudem einige Fehler korrigiert. Ähnliches gilt für die Telefonie-Features der Router, wie connect.de berichtet.

Dazu kommen Nachbesserungen bei den SmartHome-Funktionen von AVM. Manchmal erschien offenbar eine leere Übersicht, wenn Nutzer*innen das Interface aufriefen. Das soll nun nicht mehr vorkommen. Darüber hinaus zeigte das System in der Vergangenheit Updates nicht immer an, wenn eine vorherige Aktualisierung scheiterte.

Steht dein FritzBox-Router auf der Liste der Modelle, die die Neuerungen erhalten, kannst du dir das Update ganz einfach holen. Rufe einfach die Benutzeroberfläche deines WLAN-Systems auf. Unter dem Reiter „System“ findest du die Option zum Download des FritzBox-Updates.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Quellen: X/@AVM_DE, connect.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.