Veröffentlicht inDigital Life

Samsung Galaxy S25: Diese Funktion soll eine massive Verbesserung erhalten

Das südkoreanische Unternehmen hat für seine kommenden Handy-Modelle wohl einiges geplant. Vor allem eine Funktion könnte von einer neuen Technologie profitieren.

Rückseite des Samsung Galaxy S24 Ultra
© ValentinValkov - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Seit Jahren versucht Samsung, seine hauseigene Sprach-Assistenz Bixby auf seinen Handys, Tablet und sonstigen Geräten zu etablieren. Bisher jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Doch mit der Veröffentlichung des Samsung Galaxy S25, welche für das kommende Jahr geplant ist, könnte sich das vielleicht bald ändern.

Samsung Galaxy S25 soll verbesserte Sprach-Assistenz bekommen

So berichtet die südkoreanische Webseite etnews, dass das Samsung Galaxy S25 über ein deutlich verbessertes Bixby verfügen soll. Denn die Sprach-Assistenz soll mithilfe von Large Language Models (LLMs) ordentlich upgegradet werden. LLMs sind Modelle künstlicher Intelligenz, die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren.

Ursprünglich sollte Bixby LLM in die Galaxy Z6-Serie eingebaut werden, die im Juli dieses Jahres veröffentlicht wurde, aber Berichten zufolge konnte das aufgrund von Terminproblemen nicht erfolgen. Doch mit den der Veröffentlichung der neuen Flaggschiff-Modelle soll es nun endlich so weit sein.

Lesetipp: Preisliste für das Samsung Galaxy S25 aufgetaucht – so viel musst du wohl für die nächste Generation zahlen

Bixby wird wohl interaktiver

So könnte dann Bixby wie etwa Gemini oder ChatGPT dann interaktiv mit Nutzer*innen kommunizieren. Zudem soll die verbesserte Sprach-Assistenz auch über die Möglichkeit verfügen, Informationen von auf deinem Handy installierten Anwendungen abzurufen und zu beantworten. So kann das verbesserte Bixby wohl auch den Bildschirm deines Samsung Galaxy S25 erfassen können und App-Aktionen anfordern

Wenn du zum Beispiel die Sprach-Assistenz aktivierst und darum bittest, dich zu deinem Ziel zu führen, wird es mit der Navigations-App verknüpft, um dich an den richtigen Standort zu führen. Damit können auch Daten aus Anwendungen wie dem Kalender oder den Kontakten für Antworten miteinander verknüpfen.

Quelle: etnews

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.