Veröffentlicht inDigital Life

Android 16: Neues Update wird ab sofort an erste Nutzer verteilt

Ein neues Android-Update verspricht auch immer eine ganze Palette an zusätzlichen Funktionen. Auch Android 16 enttäuscht in diesem Punkt nicht.

Auf einem Handy wird ein Android-Update durchgeführt.
© Claudio Divizia - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Das Warten auf das große Android 16-Update hat endlich ein Ende. Denn seit Kurzem wird dessen erste öffentliche Beta-Version an ausgewählte Nutzer*innen verteilt. Wir verraten dir, wer davon profitiert und welche neuen Funktionen die Software-Aktualisierung auf die Handys bringt.

Android 16: Erste Beta-Version ist da

Google hat seit dem 23. Januar begonnen, die erste öffentlich Beta-Version von Android 16 für Tester*innen zur Verfügung zu stellen, wie der Android Developers Blog berichtet. Ausgespielt wird diese zunächst an jene, die sich für das entsprechende Beta-Programm registriert haben und laut dem Blog über eines der folgenden Pixel-Geräte verfügen:

  • Google Pixel 6 und Google Pixel 6 Pro
  • Pixel 6a
  • Pixel 7 und Pixel 7 Pro
  • Google Pixel 7a
  • Google Pixel Fold
  • Pixel Tablet
  • Google Pixel 8 und Google Pixel 8 Pro
  • Pixel 8a
  • Google Pixel 9, Google Pixel 9 Pro, Google Pixel 9 Pro XL und Google Pixel 9 Pro Fold

Lesetipp: Neues Android-Update bringt wohl deutliche Änderungen für Nutzer*innen mit sich

Google führt Live-Updates ein

Solltest du also zu diesen Glücklichen gehören, kannst du dich ab sofort auf zahlreiche neue Funktionen freuen. Eine der größten Änderungen ist dabei wohl die Einführung der Live-Updates. Dabei handelt es sich um Benachrichtigungen von hoher Priorität, die von nun an auch auf dem Sperrbildschirm sichtbar bleiben.

So verpasst du keine wichtigen Informationen mehr, wie zum Beispiel Updates zu bevorstehenden Flügen, Essenslieferungen oder Navigationsanweisungen. Apple Nutzer*innen dürfte diese Funktion dabei sehr bekannt vorkommen, denn sie ähnelt stark den Live-Aktivitäten von iOS.

Auch interessant: Android-Handys: Power-Taste soll neue Funktion bekommen

Neue Foto- und Videofunktionen

Zudem erweitert Android 16 die Unterstützung für die Wiedergabe, Erstellung und Bearbeitung qualitativ hochwertiger Medien. Vor allem der Advanced Professional Video (APV)-Codec sticht dabei hervor. Dieser bietet dir neue Möglichkeiten für die professionelle Aufnahme und Nachbearbeitung von Videos. Auch einige Features, über die schon zuvor spekuliert wurde, sollen Einzug in die Beta-Version von Android 16 gefunden haben, wie der neue Nachtmodus der Kamera.

Ebenfalls war zu erwarten, dass das Software-Update neue Google Gemini-Funktionen auf die Handys bringt. Auch diese sollen sich in der Beta-Version wiederfinden. Bis Android 16 jedoch für alle Nutzer*innen zur Verfügung steht, wird es wohl noch eine Weile dauern, denn die Beta-Phase eines solch großen Updates kann sich schon mal über mehrere Wochen hinziehen.

Quelle: Android Developers Blog

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.